Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Lovisa Lazarczyk

Lovisa Lazarczyk

weiblich 1807 - 1848  (~ 41 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Lovisa LazarczykLovisa Lazarczyk wurde geboren in zwischen 1802 und 1807; gestorben am 15 Dez 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Dez 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Grusd geb. Lazarczyk; Lovisa Lazarczyk; Lowise Lazarczyk; Lowisa Bahlo geb. Lazarczyk; Lovisa Lazarcyk
    • Stand: Jungfrau (1824); Wittwe (1841)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1824, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1841, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „34 Jahre alt“

    Gestorben:
    „46 Jahre alt“

    Lovisa heiratete Johann Bahlo am 27 Dez 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1793; gestorben am 3 Okt 1840 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1840 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Samuel Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1826 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1831 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Maria Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1838 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Lovisa heiratete Friedrich Grusd am 1 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 17 Jul 1891 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1891 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Matthis Grusd  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1844 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Samuel BahloSamuel Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lovisa1) wurde geboren am 8 Mrz 1826 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Balo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Gornelka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstian Swiderski (Taufe)


  2. 3.  Charlotte BahloCharlotte Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lovisa1) wurde geboren am 30 Jul 1831 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Balo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Swidersczanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Białaska (Taufe)


  3. 4.  Maria BahloMaria Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lovisa1) wurde geboren am 16 Nov 1838 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bahlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bartek Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Rulenz (Taufe)


  4. 5.  Matthis GrusdMatthis Grusd Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lovisa1) wurde geboren am 7 Jan 1844 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Grusd; Mathis Grust
    • Stand: Wirthssohn (1865); Jüngling (1865); verstorbener Landwirt (1901)
    • Todesursache: Halsgeschwulst
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 minorennes Kind
    • Beruf: Wirth (1871,1872,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Wasiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emanuel Jankowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Lorenz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “30 Jahre alt”

    Matthis heiratete Maria Lorenz am 18 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Michael Lorenz und Louise Jankowski) wurde geboren am 18 Feb 1850 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Maria Grusd  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Wilhelmine Grusd  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1915 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland.


Generation: 3

  1. 6.  Maria GrusdMaria Grusd Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Matthis2, 1.Lovisa1) wurde geboren am 29 Sep 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Grusd
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bahlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  2. 7.  Wilhelmine GrusdWilhelmine Grusd Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Matthis2, 1.Lovisa1) wurde geboren am 2 Nov 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1915 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Grusd; wilhelmine Schulze geb. Grusd
    • Todesursache: Lungenschwindsucht
    • Ehename: Schulze
    • Beruf: Köchin (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Niedzwecki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Grusd (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Belle-Allianceplatz 6, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1915, Hochstraße 20, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 13.04.1901 in Gross-Lichterfelde den Kutscher Johann Edmund Heinrich Schulze (* 30.06.1873 in Luckenwalde), evangelisch, wohnhaft in Gross-Lichterfelde, Hochstraße 3 (Sohn des Fuhrherrn Johann Heinrich Schulze und dessen Ehefrau Hanna Charlotte Louise geb. Kurzrock, ersterer wohnhaft in Gross-Lichterfelde, Hochstraße 3, letztere in Gross-Lichterfelde verstorben).

    Gestorben:
    „42 Jahre alt“