Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ewa Kanowski

Ewa Kanowski

weiblich 1807 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ewa KanowskiEwa Kanowski wurde geboren in berechnet 1807.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Kanowski; Eva Kanowski
    • Stand: Jungfrau (1829)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1829, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Ewa heiratete Friedrich Grigo am 13 Nov 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Woytek Grigo und Regina Tertel) wurde geboren am 3 Okt 1800 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1831 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1836 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ewa Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Jette Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Jan Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig GrigoLudwig Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 8 Dez 1831 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Grygo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Boguska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Taufe)


  2. 3.  Friedrich GrigoFriedrich Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 16 Aug 1836 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Grygo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Cimoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nucia Bogusiewska (Taufe)


  3. 4.  Ewa GrigoEwa Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 27 Jun 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1915 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Grigo; Ewa Grygo; Ewa Zöllner geb. Grygo; Eva Wrobel; Eva Griega; Eva Grygo
    • Stand: Jungfrau (1862); Wittwe (1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Bogusiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Murawski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1862, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1891, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Ewa heiratete Fritz Zöllner am 5 Dez 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Fritz wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 18 Okt 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Okt 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Matthis Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. August Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1933 in Elbing, Kreis Elbing, Westpreußen.
    3. 9. Wilhelmine Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Marie Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 11. Auguste Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Ludwig Wrobel. Ludwig wurde geboren in berechnet 1854. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Ludwig Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1969.

  4. 5.  Jette GrigoJette Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 13 Aug 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jette Grigo; Jetta Grigo
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Andreas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre alt“


  5. 6.  Jan GrigoJan Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 11 Nov 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Grigo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Sam. Jendreias (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Kruppa (Taufe)



Generation: 3

  1. 7.  Matthis ZöllnerMatthis Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 1 Okt 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Zoellner
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Pruss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Bogusiewski (Taufe)


  2. 8.  August ZöllnerAugust Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 28 Aug 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1933 in Elbing, Kreis Elbing, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Zöllner; August Zoellner; August Zoelner
    • Beruf: Schneidermeister (1891,1892,1895,1896,1900,1902,1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline? Pruss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gronostay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Willenberg, Kreis Stuhm, Westpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    StA Elbing Nr. 381/1933

    August heiratete Auguste Sobietzki am 12 Apr 1891 in Tessensdorf, Kreis Stuhm Westpreußen. Auguste wurde geboren am 27 Jun 1872 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in zwischen 1931 und 1932. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Arthur Albert Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Walther Heinrich Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Curt August Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Bruno Ernst Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 17. Ewald Rudolf Zollner, geb. Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1971 in Saint-Quentin, Frankreich; wurde beigesetzt in Saint-Quentin, Frankreich.
    6. 18. Elisabeth Adeline Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 9.  Wilhelmine ZöllnerWilhelmine Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 23 Jan 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Zöllner; Wilhelmine Chmielewski geb. Zöllner
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Cimoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertell (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Gronostai (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “29 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Friedrich Chmielewski am 17 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Friedrich Chmielewski und Christine Balzer) wurde geboren am 18 Jul 1865 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Franz Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1894 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 20. Otto Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jun 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jun 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 10.  Marie ZöllnerMarie Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 28 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Zöllner; Marie Zoellner; Marie Chmielewski geb. Zöllner; Maria Zöllner
    • Stand: Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostaj (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “47 Jahre alt”

    Marie heiratete Friedrich Chmielewski am 12 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Friedrich Chmielewski und Christine Balzer) wurde geboren am 18 Jul 1865 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Otto Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 22. Hermann Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1900 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 23. Gustav Hopfner, geb. Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1901 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 24. Johanna Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1903 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1986 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    5. 25. Fritz Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1905 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jul 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 26. Ludwig Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1905 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jul 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 27. Marie Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1907 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 28. Martha Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 29. Auguste Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1913 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1921 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Dez 1921 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 11.  Auguste ZöllnerAuguste Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 30 Mrz 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Zöllner
    • Erben/Angehörige: Mutter, jetzt verehelichte Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kroll (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre alt”


  6. 12.  Ludwig WrobelLudwig Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 27 Sep 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1969.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Wrobel
    • Beruf: Besitzer (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Augusta Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kolnischko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kolnischko (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Auguste Wischniewski. Auguste (Tochter von Johann Wischniewski und Auguste Maraun) wurde geboren am 5 Nov 1880 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1948. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 31. Maria Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1924; gestorben am 8 Aug 2000.


Generation: 4

  1. 13.  Arthur Albert ZöllnerArthur Albert Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Arthur Albert Zöllner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johanna Borkmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Leidereiter (Taufe)


  2. 14.  Walther Heinrich ZöllnerWalther Heinrich Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 31 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walther Heinrich Zöllner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Dehring (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Sondabrowski (Taufe)


  3. 15.  Curt August ZöllnerCurt August Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 7 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Curt August Zöllner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elise Kliphahn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: H. Kunke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Nitsch (Taufe)


  4. 16.  Bruno Ernst ZöllnerBruno Ernst Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Ernst Zöllner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Thran (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Eckert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Bodschwina (Taufe)

    Notizen:

    [lt. Taufeintrag ist als Vorname angegeben “Marggrabowa”]

    Geburt:
    StA Nr. 1900/95


  5. 17.  Ewald Rudolf Zollner, geb. ZöllnerEwald Rudolf Zollner, geb. Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1971 in Saint-Quentin, Frankreich; wurde beigesetzt in Saint-Quentin, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewald Rudolf Zöllner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gertrud Beyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Kubelke (Taufe)

    Ewald heiratete Simone Helene Bouré am 28 Dez 1953 in Saint-Quentin, Frankreich. Simone wurde geboren am 2 Jul 1925 in Fresnoy-le-Grand, Frankreich; gestorben am 20 Dez 1999 in Saint-Quentin, Frankreich; wurde beigesetzt in Saint-Quentin, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 18.  Elisabeth Adeline ZöllnerElisabeth Adeline Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (8.August3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 28 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Adeline Zoellner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Clara Paulini (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Bodschwina (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Nitsch (Taufe)


  7. 19.  Franz ChmielewskiFranz Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wilhelmine3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 21 Dez 1894 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Franz Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Zöllner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Tertel (Taufe)


  8. 20.  Otto ChmielewskiOtto Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wilhelmine3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 20 Feb 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jun 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jun 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eva Minges? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Zöllner (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Haustaufe

    Gestorben:
    „3 Monate 21 Tage alt“


  9. 21.  Otto ChmielewskiOtto Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 29 Nov 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eva Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Wrobel (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “16 Tage alt”


  10. 22.  Hermann ChmielewskiHermann Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 25 Feb 1900 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Hermann Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Zöllner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)


  11. 23.  Gustav Hopfner, geb. ChmielewskiGustav Hopfner, geb. Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 9 Jun 1901 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gustav Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Chitralla (Taufe)


  12. 24.  Johanna ChmielewskiJohanna Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 10 Sep 1903 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1986 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanne Chmielewski; Johanna Borchmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charl. Rohmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Borgmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Chytralla (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Grund- und Landwirtschaftsvermögen

    Johanna heiratete Otto Wilhelm* Borchmann am 15 Nov 1928. Otto (Sohn von Friedrich Borchmann und Marie Kühnast) wurde geboren am 19 Sep 1899 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1967 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Ilse Borchmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1930 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1996 in Oer-Erkenschwick, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 33. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 25.  Fritz ChmielewskiFritz Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 30 Sep 1905 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jul 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  14. 26.  Ludwig ChmielewskiLudwig Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 30 Sep 1905 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jul 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  15. 27.  Marie ChmielewskiMarie Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 3 Mai 1907 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kubczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Kubczyk (Taufe)


  16. 28.  Martha ChmielewskiMartha Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 16 Nov 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gudella (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gudella (Taufe)


  17. 29.  Auguste ChmielewskiAuguste Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 7 Jun 1913 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1921 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Dez 1921 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Chmielewski
    • Stand: Wirtstochter (1921)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Gudella (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gudella (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  18. 30.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig3, 4.Ewa2, 1.Ewa1)

  19. 31.  Maria WrobelMaria Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig3, 4.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 5 Sep 1924; gestorben am 8 Aug 2000.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wasilewski geb. Wrobel
    • Ehename: Wasilewski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen