Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Catharina Wrobel

Catharina Wrobel

weiblich 1799 - 1877  (77 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Catharina WrobelCatharina Wrobel wurde geboren am 25 Nov 1799 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Wrobel; Catharina Wrobel; Katarina Wrobel; Catharina Wrobell
    • Stand: Jungfrau (1821); Altsitzerfrau (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Dombrowska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharina Milewscanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kühn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Matteus Milewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1821

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Catharina heiratete Andreas Szczepanski am 30 Nov 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Andreas wurde geboren in berechnet 1794; gestorben am 23 Mai 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Paul Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1823 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1825; gestorben am 21 Mai 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Lowise Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Ludwig Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1835 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Regine Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1837 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Paul SzczepanskiPaul Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 20 Jan 1823 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Szczepanski; Paul Szczepański
    • Stand: Jüngling (1848)
    • Beruf: Wirth (1850,1852,1855,1857,1858,1860,1868); Altsitzer (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Szczepański (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Wrobelka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1848, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “91 Jahre alt”

    Paul heiratete Lovisa Milewski am 3 Okt 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa wurde geboren in berechnet 1821. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Charlotte Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Marie Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Lovise Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Ludwich Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1858 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 11. Catharina Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1860 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Charlotte SzczepanskiCharlotte Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in berechnet 1825; gestorben am 21 Mai 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Milewski geb. Szczepanski; Lotta Szczepanski; Charlotte Szczepanski; Charlotta Szczepanski; Lotte Szczepanski
    • Stand: Jungfrau (1847); Eigenkätnerwitwe (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1827
    • Aufenthaltsort: 1847, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “83 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Martin Milewski am 5 Nov 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin (Sohn von Johann Milewski und Maria Smorra) wurde geboren am 29 Okt 1819 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Nov 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Matthis Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1920 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1920 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Maria Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Ludwig Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1932 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen.
    4. 15. Johan Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. Martin Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 17. Lotta Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 18. Gottlieb Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 19. Ewa Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1864 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 20. Jakob Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 21. Luise Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1945 in Weißensee, Berlin, Deutschland.

  3. 4.  Lowise SzczepanskiLowise Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 7 Apr 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Szczepanski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Szczepansczanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Koniarka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstian Buntrock (Taufe)


  4. 5.  Ludwig SzczepanskiLudwig Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 19 Jan 1835 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Szczepański
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Koniarka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wrobel (Taufe)


  5. 6.  Regine SzczepanskiRegine Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 23 Dez 1837 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Szczepanski; Regina Szczepanski
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Busia Guss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christ. Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Henselat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Regine heiratete Ludwig Niemczyk am 19 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1826. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Totgeburt Niemczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 7.  Charlotte SzczepanskiCharlotte Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 4 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Szczepanski; Lotta Szczepanski
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Olschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mylewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 ½ Jahre alt”

    Charlotte heiratete Johann Kühn am 26 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Andreas Kühn) wurde geboren in berechnet 1846. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Marie SzczepanskiMarie Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 27 Sep 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Sczypanski; Marie Szczepanski; Maria Szczepanski; Marie Sczepanski
    • Stand: Wirthstochter (1875,1882); unverehelicht (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Henselat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Guss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mylewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater Paul Szczepanski

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Auguste Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Wilhelmine Szczepanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Marie heiratete Friedrich Wieczorek am 29 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1860; gestorben am 14 Apr 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Auguste Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1887 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 26. Friedrich Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 27. Otto Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jun 1944 in Rußland.

  3. 9.  Lovise SzczepanskiLovise Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 31 Mai 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Szczepanski; Lovise Szczepanski
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovise Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Szczepanski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate alt“


  4. 10.  Ludwich SzczepanskiLudwich Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 2 Jan 1858 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Szczepanski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Taufe)


  5. 11.  Catharina SzczepanskiCatharina Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 25 Mrz 1860 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Szczepanski; Catharine Szczepanski; Katarina Szczepanski
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Hoepfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Catharina heiratete Jacob Hinz am 29 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob (Sohn von Jacob Hinz und Sophia Sywotek) wurde geboren am 10 Jul 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Gustav Hinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1888 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 29. Paul Hinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 30. Otto Hinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Dez 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 31. Emil Hinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 32. Richard Hinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 12.  Matthis MilewskiMatthis Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 2 Aug 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1920 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1920 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathes Milewski; M. Milewski; Matthis Milewski; Math. Milewski; Matthis Mylewski
    • Stand: Jüngling (1872)
    • Beruf: Morgner (1882); Wirth (1885); Altsitzer (1919,1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Matthis heiratete Charlotte Smorra am 23 Nov 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1848; gestorben am 25 Sep 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Sep 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Paul Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1882 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Apr 1903 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1903 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 34. Charlotte Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 13.  Maria MilewskiMaria Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Apr 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Milewski; Maria Milewski; Maria Mylewski
    • Stand: unverehelicht (1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Albowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Słaby (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Maria heiratete Johann Uschkur am 27 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1855. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Johann Uschkur  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1934 in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  8. 14.  Ludwig MilewskiLudwig Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 17 Mrz 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1932 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Milewski; Ludwich Mylewski
    • Stand: Junggeselle (1882)
    • Beruf: Knecht (1882); Losmann (1883,1885,1888); Käthner (1891,1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Szczepanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Szczodruch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Marie Nowotsch am 6 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Wilhelm Nowotsch und Charlotta Kowalewski) wurde geboren am 17 Dez 1858 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mrz 1929 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Fritz Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1883 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 37. Anna Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 38. Marie Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1888 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1971 in Stolberg (Rheinland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 39. Emilie Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1891 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 40. Gustav Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1893 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 15.  Johan MilewskiJohan Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 12 Jun 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Mylewski
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Katrina Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Szczodruch (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „11 Monate alt“


  10. 16.  Martin MilewskiMartin Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 30 Aug 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Szczepanski (Taufe)


  11. 17.  Lotta MilewskiLotta Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 15 Nov 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Mylewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Pękiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Szczepanski (Taufe)


  12. 18.  Gottlieb MilewskiGottlieb Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 16 Nov 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Mylewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Penkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dombrowski (Taufe)


  13. 19.  Ewa MilewskiEwa Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Apr 1864 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Mylewski; Eva Bremer geb. Mylewski; Eva Mylewski
    • Stand: unverehelicht (1898)
    • Beruf: Köchin (1898); Gastwirtin (1916)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Penkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Guss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Szczodruch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Choriner Str. 70, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1916, Regensburger Str. 10, Berlin, Deutschland

    Ewa heiratete Karl Albert Gustav Bremer am 23 Mai 1898 in Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 10 Sep 1858 in Wustrau, Fehrbellin, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 26 Sep 1904. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ewa heiratete Joseph Wojcieszyk am 28 Dez 1916 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland. Joseph wurde geboren am 4 Jul 1859 in Weine, Kreis Fraustadt, Posen. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 20.  Jakob MilewskiJakob Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jakob Milewski; Jacob Milewski
    • Stand: unverehelicht (1895)
    • Beruf: Hausknecht (1895); Losmann (1895,1902); Kätner (1900,1906,1907,1909,1910,1911); Besitzer (1913,1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Szczodruch, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Szczodruch, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Jakob heiratete Marie Lawendowski am 1 Mrz 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Friedrich Lawendowski und Heinriette Pietrzyk) wurde geboren am 12 Sep 1870 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Auguste Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1895 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 42. Marie Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 43. Anna Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 44. Ida Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Nov 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 45. Marie Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Heinriette Kownatzki. Heinriette (Tochter von Martin Kownatzki und Anortha Lepkowski) wurde geboren am 4 Okt 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Ernst Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 47. Gustav Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Aug 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 48. Otto Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 49. Martha Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jul 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  15. 21.  Luise MilewskiLuise Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 10 Jul 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1945 in Weißensee, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Milewski; Luise Milewski; Luise Schulz geb. Milewski
    • Beruf: Näherin (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Szczodruch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Choriner Str. 11, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Roelckestraße 174, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen duch feindlichen Luftangriff

    Luise heiratete Wilhelm August Friedrich Schulz am 2 Jan 1894 in Berlin, Deutschland. Wilhelm wurde geboren am 6 Jul 1866 in Raddack, Kreis Cammin, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 22.  Totgeburt NiemczykTotgeburt Niemczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Regine2, 1.Catharina1) wurde geboren am 28 Nov 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn



Generation: 4

  1. 23.  Auguste SzczepanskiAuguste Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 7 Feb 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Szczepanski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  2. 24.  Wilhelmine SzczepanskiWilhelmine Szczepanski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 10 Apr 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Szczepanski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lotte Truschkat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Truschkat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  3. 25.  Auguste WieczorekAuguste Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 14 Okt 1887 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Pruss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kiehn, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Kiehn, Kukowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Milewski (Taufe)


  4. 26.  Friedrich WieczorekFriedrich Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 5 Mai 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wieczorek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jacob Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Milewski (Taufe)


  5. 27.  Otto WieczorekOtto Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 10 Jan 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jun 1944 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Wieczorek; Otto Wiezorrek
    • Beruf: Besitzer (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Blasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Johann Kiehn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kiehn (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    5,26 ha Landbesitz

    Gestorben:
    vermisst bei Borrisow, Rußland

    Familie/Ehepartner: Marta Salewski. Marta wurde geboren am 1 Apr 1900 in Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1982 in Offenburg, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Erwin Friedrich Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1925 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Nov 2017 in Offenburg, Baden-Württemberg, Deutschland.

  6. 28.  Gustav HinzGustav Hinz Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Catharina3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 16 Jan 1888 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Hinz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kühn, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Marie Jeworrek. Marie wurde geboren am 26 Okt 1890 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Gertrud Hinz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1925 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 2010 in Jülich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; wurde beigesetzt am 30 Apr 2010 in Aldenhoven, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 52. Paul Hinz  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 29.  Paul HinzPaul Hinz Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Catharina3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 29 Jul 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Hinz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eduard Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Milewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Jahre alt”


  8. 30.  Otto HinzOtto Hinz Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Catharina3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Okt 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Dez 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Hinz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Pukas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Scodruch (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “24 Jahre alt”


  9. 31.  Emil HinzEmil Hinz Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Catharina3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 27 Mai 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Hinz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Truschkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Szczepanski (Taufe)


  10. 32.  Richard HinzRichard Hinz Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Catharina3, 2.Paul2, 1.Catharina1) wurde geboren am 21 Jan 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Hinz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Kusak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Jenczewski (Taufe)


  11. 33.  Paul MilewskiPaul Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Matthis3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Jan 1882 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Apr 1903 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1903 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Milewski
    • Stand: Wirtssohn (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bruder (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Degenhardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wojtek Zmorra (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Jahre alt”


  12. 34.  Charlotte MilewskiCharlotte Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Matthis3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 11 Okt 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Kolschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Polatzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wojczeszczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Milewski (Taufe)


  13. 35.  Johann UschkurJohann Uschkur Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Maria3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 28 Dez 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1934 in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Uschkur
    • Beruf: Fabrikarbeiter (1934)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wagner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1934, Carl-Duisberg-Platz 15, Leverkusen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „56 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Anna Maria Schmidt. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 36.  Fritz MilewskiFritz Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 25 Apr 1883 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Milewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christian Degenhard (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Milewski (Taufe)


  15. 37.  Anna MilewskiAnna Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Okt 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Milewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Waschul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Waschul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wojtek Karaschewski (Taufe)


  16. 38.  Marie MilewskiMarie Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Mrz 1888 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1971 in Stolberg (Rheinland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Waschulewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Milewski (Taufe)

    Marie heiratete August Scherello am 14 Jan 1911 in Marxloh, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. August wurde geboren am 1 Feb 1886 in Dziarnowen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1964 in Stolberg (Rheinland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Erich* August Scherello  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1912 in Walsum, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 54. Renate Erna Scherello  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1913 in Walsum, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 27 Mrz 1981.
    3. 55. Marie* Else Scherello  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1915 in Walsum, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 22 Aug 2013 in Stolberg (Rheinland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 56. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 57. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 39.  Emilie MilewskiEmilie Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Feb 1891 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Milewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Mina Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Gollub (Taufe)


  18. 40.  Gustav MilewskiGustav Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 11 Sep 1893 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Milewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Sendko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pietzka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Milewski (Taufe)


  19. 41.  Auguste MilewskiAuguste Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 16 Jul 1895 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dormeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Milewski (Taufe)


  20. 42.  Marie MilewskiMarie Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 1 Jul 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Sumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Romanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lawendowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Dormeyer (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  21. 43.  Anna MilewskiAnna Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 17 Apr 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Taubler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Milewski (Taufe)


  22. 44.  Ida MilewskiIda Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Feb 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Nov 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Taubler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fridrich Danowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  23. 45.  Marie MilewskiMarie Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 13 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Kühn (Taufe)


  24. 46.  Ernst MilewskiErnst Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 13 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kanowski (Taufe)


  25. 47.  Gustav MilewskiGustav Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Aug 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Schedlitzki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  26. 48.  Otto MilewskiOtto Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Jan 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Schedlitzki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  27. 49.  Martha MilewskiMartha Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Jakob3, 3.Charlotte2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Apr 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jul 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Milewski; Marta Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”