Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelm Keiter

Wilhelm Keiter

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm KeiterWilhelm Keiter

    Familie/Ehepartner: Charlotte Zöllner. Charlotte wurde geboren in berechnet 1811. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Keiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1838 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Apr 1839 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mai 1839 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelmine Keiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1840 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1841 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1841 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Friedrich Keiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1842 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. August Keiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1844 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1844 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Gottlieb Keiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1846 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Carl Keiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1849 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig KeiterLudwig Keiter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 10 Sep 1838 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Apr 1839 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mai 1839 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Wilhelmine KeiterWilhelmine Keiter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 20 Mai 1840 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1841 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1841 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Friedrich KeiterFriedrich Keiter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 13 Okt 1842 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  August KeiterAugust Keiter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 15 Jun 1844 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1844 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    August heiratete Sophie Salopiata am 26 Dez 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophie wurde geboren in berechnet 1848. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Gottlieb KeiterGottlieb Keiter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 28 Dez 1846 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Carl KeiterCarl Keiter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 12 Okt 1849 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.