Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Wieczorek

Johann Wieczorek

männlich 1858 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann WieczorekJohann Wieczorek wurde geboren in berechnet 1858.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Wieczorek; Johann Wieczorrek; Johan Wieczorek
    • Stand: Junggeselle (1886); Witwer (1901), verstorbener Landwirt (1918)
    • Beruf: Knecht (1886); Losmann (1887,1889); Eigenkäthner (1892); Käthner, Kätner (1897,1910); Wirt (1901,1903); Grundbesitzer (1904,1907); Besitzer (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1886, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “43 Jahre alt”

    Johann heiratete Luise Gorlo am 27 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Adam Gorlo und Sophie Pietrzeniuk) wurde geboren am 21 Jan 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mrz 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Friedrich Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1892 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Anna Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Johann heiratete Wilhelmine Bansleben am 21 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Ludwig Bansleben und Ewa Lazarczyk) wurde geboren am 30 Sep 1879 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Otto Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jan 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. August Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Marta Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Marie WieczorekMarie Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 31 Dez 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gorlo (Taufe)


  2. 3.  Auguste WieczorekAuguste Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 15 Apr 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wieczorek; Auguste wieczorrek
    • Beruf: Schneiderin (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bogusat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gorlo (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1918, Fürbringerstraße 12, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 12.08.1918 in Neukölln, Berlin den Kaufmann Martin Johannes Pranzner (* 19.12.1884 in Zeulenroda, Kreis Greiz), evangelisch, wohnhaft in Neukölln, Weserstraße 171 (Sohn des Schneidermeisters Gustav Adolf Pranzner und seiner Ehefrau Karoline Pauline geb. Künzel, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Zeulenroda).


  3. 4.  Friedrich WieczorekFriedrich Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 1 Feb 1892 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Bogusat, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Bogusat (Taufe)


  4. 5.  Anna WieczorekAnna Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 17 Feb 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wrobel (Taufe)


  5. 6.  Otto WieczorekOtto Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 1 Dez 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jan 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Jelenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Gogol (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  6. 7.  August WieczorekAugust Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 19 Sep 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Wieczorrek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gogol (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Wieczorrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hugo Dombrowski (Taufe)


  7. 8.  Marta WieczorekMarta Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 10 Apr 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marta Wieczorek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wieczorek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”