Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Martin Lyss

Martin Lyss

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Martin LyssMartin Lyss

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Martin Liss
    • Beruf: Wirth (1842,1843,1850,1853,1856,1857)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Charlotte Zolondz. Charlotte wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 7 Mrz 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1842 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1843 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Martin Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1850 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Okt 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Jacob Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. August Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Charlotte Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine LyssWilhelmine Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 21 Jan 1842 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Lyss; Mina Lyss; Wilhelmine Pogodda geb. Lyss; Myne Liss; Mina Liss; Mine Liss
    • Stand: Jungfrau (1861)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder, davon 1 confirmirt
    • Beruf: Losfrau (1884)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Preuss, Oletzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Samuel Rukscio Dopken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Rukscio Dopken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1861, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    “43 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Gottfried Pogodda am 1 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 28 Aug 1906 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1906 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Auguste Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Sep 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Sep 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Carl Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1915 in Buer-Erle, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 10. Amalie Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Nov 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. August Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Maria Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 13. Fritz Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 14. Heinriette Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 15. Julius Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Marie LyssMarie Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 30 Nov 1843 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Liss; Maria Lyss; Marie Graffenberger geb. Lyss; Marie Lyss; Marie Lies; Maria Liss
    • Stand: Jungfrau (1864); Wittwe (1873); Altsitzerfrau (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Rukscio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Liss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwiegertochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1864, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1873, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Marie heiratete Samuel Graffenberger am 4 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel wurde geboren in berechnet 1837. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Wilhelmine Graffenberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1935 in Berlin, Deutschland.
    2. 17. Samuel Graffenberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Marie heiratete Ludwig Bendrich am 26 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Johann Bendrich und Wilhelmine Jankowski) wurde geboren am 31 Mrz 1845 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Maria Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 19. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 20. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1880 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 21. Gustav Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 22. Ludwig Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Martin LyssMartin Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 4 Okt 1850 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Okt 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Liss
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Komorowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovise Zołądz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Rukscio (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „7 Jahre alt“


  4. 5.  Jacob LyssJacob Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 27 Jul 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Liss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johan Rukscio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Rukscio (Taufe)


  5. 6.  August LyssAugust Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 27 Nov 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Liss
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Szczesny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Walenda (Taufe)

    Notizen:

    [laut Sterbeeintrag ist als Mutter angegeben „Lotte Lawenda“]

    Gestorben:
    „7 Tage alt“


  6. 7.  Charlotte LyssCharlotte Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 27 Nov 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Lyss; Lotta Liss
    • Stand: Jungfrau (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bartkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Alexander (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Gottlieb Paprotka am 11 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1857. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Maria Paprotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Friedrich Paprotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 25. Julius Paprotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 26. Gustav Paprotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 27. Anna Paprotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 8.  Auguste PogoddaAuguste Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Jan 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Sep 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Sep 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Augusta Pogoda; Auguste Pogodda
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Hoerner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Hoerner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Rukscio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lybya Hoerner (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre 6 Monate alt”


  2. 9.  Carl PogoddaCarl Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Martin1) wurde geboren am 9 Sep 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1915 in Buer-Erle, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Pogodda; Carl Pogoda; Karl Pogodda
    • Stand: unverehelicht (1890)
    • Beruf: Kutscher (1890); Bergmann (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Weiss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Dziewas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Graffenberger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Bismarckstraße 61, Buer-Erle, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    Elisabethhospital; „50 Jahre alt“

    Carl heiratete Marie Rudzinski am 29 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1867. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 10.  Amalie PogoddaAmalie Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Okt 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Nov 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Pogodda
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Celeter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Bogusath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Graffenberger (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre alt“


  4. 11.  August PogoddaAugust Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Sep 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Pogoda; August Pogodda
    • Stand: Losmannssohn (1897)
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lotta Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Graffenberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “26 Jahre alt”


  5. 12.  Maria PogoddaMaria Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Martin1) wurde geboren am 6 Apr 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Pogoda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Komor? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)


  6. 13.  Fritz PogoddaFritz Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mrz 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Pogoda; Fritz Pogodda
    • Todesursache: ertrunken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kosinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Jahre alt”


  7. 14.  Heinriette PogoddaHeinriette Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Martin1) wurde geboren am 9 Jan 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Pogoda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Lazarczyk (Taufe)


  8. 15.  Julius PogoddaJulius Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Jul 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Pogoda; Julius Pogodda
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Augusta Blum (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Paprodka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Paprodka (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  9. 16.  Wilhelmine GraffenbergerWilhelmine Graffenberger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Mai 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1935 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Graffenberger; Wilhelmine Grafenberger; Wilhelmine Massalski geb. Grafenberger
    • Stand: Jungfrau (1892)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Slomianky (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Pogoda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1892, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1918, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1935, Sonnenburger Str. 72, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    „69 Jahre alt“

    Wilhelmine heiratete Karl August Massalski am 4 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Karl wurde geboren am 9 Feb 1867 in Babken, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1937 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Alfred Massalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1896 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1945 in Berlin, Deutschland.
    2. 29. Willi Paul Massalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1899 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1985 in Berlin, Deutschland.
    3. 30. Ernst Willy Massalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1905 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 17.  Samuel GraffenbergerSamuel Graffenberger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Dez 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Graffenberger
    • Stand: Junggeselle (1896)
    • Beruf: Magistratsbote (1896,1897)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Graffenberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Rudzinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rudzinski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Samuel heiratete Marie Schlaugat am 3 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1877. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Willy Ernst Graffenberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 32. Martha Anna Graffenberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  11. 18.  Maria BendrichMaria Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Dez 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 79/1874

    Gestorben:
    “3 Jahre 4 Monate alt”


  12. 19.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bendrich; Augusta Bendrich; Auguste Wisotzki geb. Bendrich
    • Stand: Jungfrau (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Bendrich (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1944, Unterschwarzach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Auguste heiratete Wilhelm Wysotzki am 24 Sep 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelm (Sohn von Matthis Wysotzki und Luise Spakowski) wurde geboren am 23 Sep 1866 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Johanna Frieda Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1898 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 34. Ernst Willy Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1900 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 35. Johannes Alfred Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1902; gestorben am 29 Jun 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 36. Helene Herta Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1906 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 37. Auguste Hedwig Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1944 in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland.
    6. 38. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 20.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Mai 1880 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Spey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Soboll (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 9 Monate alt”


  14. 21.  Gustav BendrichGustav Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Jan 1883 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Niedzwecki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Soboll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Soboll (Taufe)


  15. 22.  Ludwig BendrichLudwig Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Feb 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kurewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Jebrimski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Müller (Taufe)


  16. 23.  Maria PaprotkaMaria Paprotka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Charlotte2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mai 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Paprodtka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Stozno (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Stozno (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Paprotka (Taufe)


  17. 24.  Friedrich PaprotkaFriedrich Paprotka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Charlotte2, 1.Martin1) wurde geboren am 5 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Paprodka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ernst Moslehner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Wilutzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Paprodka (Taufe)


  18. 25.  Julius PaprotkaJulius Paprotka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Charlotte2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Jul 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Paprodka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Spad (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Paprodka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Grafenberger (Taufe)


  19. 26.  Gustav PaprotkaGustav Paprotka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Charlotte2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Okt 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Paprodka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Mrowka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Eichberger (Taufe)


  20. 27.  Anna PaprotkaAnna Paprotka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Charlotte2, 1.Martin1) wurde geboren am 9 Mrz 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Paprotka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Heinriette Mrowka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermine Danielczyk (Taufe)



Generation: 4

  1. 28.  Alfred MassalskiAlfred Massalski Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Wilhelmine3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Apr 1896 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1945 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Alfred Massalski
    • Todesursache: gefallen durch Feindeinwirkung (Granatsplitter)
    • Beruf: Autogenschweißer (1937); Schweißer (1918,1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernst Lehmann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1918, Sonnenburger Str. 11, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1937, Sonnenburger Str. 72, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Pappelallee 56, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    in seinem Haus gefallen

    Alfred heiratete Margarete Anna Emma Schulz am 16 Nov 1918 in Berlin, Deutschland. Margarete wurde geboren am 19 Sep 1899 in Gartz (Oder), Kreis Randow, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 29.  Willi Paul MassalskiWilli Paul Massalski Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Wilhelmine3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Jan 1899 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1985 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willi Paul Massalski
    • Beruf: Schmied (1923)
    • Aufenthaltsort: 1923, Sonnenburger Str. 11, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Berlin-Prenzlauer Berg Nr. 193/1985

    Willi heiratete Gertrud Elisabeth Charlotte Lutter am 29 Mrz 1923 in Berlin, Deutschland. Gertrud wurde geboren am 11 Aug 1904 in Arnswalde [welches]. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 30.  Ernst Willy MassalskiErnst Willy Massalski Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Wilhelmine3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mrz 1905 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Willy Massalski; Ernst Willi Massalski
    • Beruf: Schmied (1930)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Wysotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wysotzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1930, Sonnenburger Str. 11, Berlin, Deutschland

    Ernst heiratete Hildegard Elsbeth de Syo am 24 Dez 1930 in Berlin, Deutschland. Hildegard wurde geboren am 19 Aug 1906 in Berlin, Deutschland; gestorben am 5 Aug 1985 in Altötting, Bayern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 31.  Willy Ernst GraffenbergerWilly Ernst Graffenberger Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Samuel3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willy Ernst Graffenberger
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emilie Böhnke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gertrud Naujoks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Brink (Taufe)


  5. 32.  Martha Anna GraffenbergerMartha Anna Graffenberger Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Samuel3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Anna Graffenberger
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emilie Boehnke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eugen Thur (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe


  6. 33.  Johanna Frieda WysotzkiJohanna Frieda Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Auguste3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Jun 1898 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Frieda Wysotzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Andreas Jacob? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ludat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wysotzki (Taufe)


  7. 34.  Ernst Willy WysotzkiErnst Willy Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Auguste3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Sep 1900 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Willy Wysotzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Syperrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bendrich (Taufe)


  8. 35.  Johannes Alfred WysotzkiJohannes Alfred Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Auguste3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren in berechnet 1902; gestorben am 29 Jun 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johannes Alfred Wysotzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “12 Monate alt”


  9. 36.  Helene Herta WysotzkiHelene Herta Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Auguste3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Apr 1906 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Herta Wisotzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wisotzki (Taufe)


  10. 37.  Auguste Hedwig WysotzkiAuguste Hedwig Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Auguste3, 3.Marie2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Mai 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1944 in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Hedwig Wysotzki; Auguste Hedwig Wisotzki
    • Todesursache: Scheidencarcinom, Leber- und Lungenmetastasen
    • Beruf: Gewerbegehilfin (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Wysotzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1944, Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Städtisches Krankenhaus


  11. 38.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Auguste3, 3.Marie2, 1.Martin1)