Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Dorothea Walendy

Dorothea Walendy

weiblich 1812 - vor 1888  (~ 76 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea WalendyDorothea Walendy wurde geboren in berechnet 1812; gestorben in VOR 1888.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Dorothea Walendy; Dorothea Walenda
    • Stand: Jungfrau (1834)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1834, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Dorothea heiratete Christian Brettschneider am 21 Nov 1834 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian (Sohn von Johann Brettschneider und Maria Plewe) wurde geboren am 22 Nov 1813 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christine Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1836 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Maria Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1838 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Totgeburt Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Charlotte Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Gottlieb Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Wilhelmine Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Heinriette Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Ludwig Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1913 in Memel, Kreis Memel, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1913 in Memel, Kreis Memel, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Christine BrettschneiderChristine Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 20 Apr 1836 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Walendy, Wittwe, Großmutter (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Regina Schneider, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Press (Taufe)


  2. 3.  Maria BrettschneiderMaria Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 24 Sep 1838 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bornatiss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Schneider (Taufe)


  3. 4.  Totgeburt BrettschneiderTotgeburt Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 17 Jan 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn


  4. 5.  Charlotte BrettschneiderCharlotte Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 16 Jul 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Brettschneider; Lotte Brettschneider
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Reinhardt, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Trine Nuernberger (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre alt“


  5. 6.  Gottlieb BrettschneiderGottlieb Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 10 Mrz 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Brettschneider
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Schneider (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „1 Jahr 10 Monate alt“


  6. 7.  Wilhelmine BrettschneiderWilhelmine Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 10 Mrz 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Brettschneider; Mine Brettschneider
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Schneider (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „1 Jahr 10 Monate alt“


  7. 8.  Heinriette BrettschneiderHeinriette Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 28 Apr 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albr. Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lise Skorzynski (Taufe)


  8. 9.  Ludwig BrettschneiderLudwig Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 13 Jan 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1913 in Memel, Kreis Memel, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1913 in Memel, Kreis Memel, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Brettschneider; Ludwich Brettschneider
    • Stand: Junggeselle (1879)
    • Beruf: Wirth (1879); Arbeiter (1888,1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Piasek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1888, Parkstraße 6, Memel, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1913, Werftquerstr. 1/3, Memel, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    „58 Jahre alt“

    Ludwig heiratete Olga Clara* Holz am 7 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. Olga (Tochter von Ferdinand Holz und Ewa Gesat) wurde geboren am 28 Jul 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Marie Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Ludwig heiratete Heinriette Emilie Lau am 23 Jul 1888 in Memel, Kreis Memel, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren am 9 Jun 1858 in Russ, Kreis Heydekrug, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 10.  Marie BrettschneiderMarie Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ludwig2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 27 Nov 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Hinz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Paskerweit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Holtz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 6 Monate alt”