Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Matthis Nürnberger

Matthis Nürnberger

männlich 1820 - 1877  (57 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Matthis NürnbergerMatthis Nürnberger wurde geboren am 21 Jan 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Nürnberger; Matthis Nuernberger; Matthis Nürrenberg; Matthaeus Nuernberger; Mathes Nürnberger
    • Stand: Jüngling (1844)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder aus erster Ehe
    • Beruf: Losmann (1845); Eigenkäthner (1847,1850,1851,1852); Wirt (1855); Morgner (1858,1861); Käthner (1866,1877); Altsitzer (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Barbara Burnatatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Plewe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Brettschneider (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1844, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Matthis heiratete Charlotte Brettschneider am 12 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1821; gestorben am 11 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Nürnberger, geb. Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Okt 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ludwig Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Feb 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Charlotta Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gottlieb Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Christian Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1855 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1902 in Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 7. Caroline Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1858 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Martin Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Luise Tarnopowitz. Luise wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 9 Mrz 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Maria Nürnberger, geb. BrettschneiderMaria Nürnberger, geb. Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 19 Nov 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Okt 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Brettschneider; Maria Nuernberger
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Guss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Zalewski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „1 Jahr 11 Monate alt“


  2. 3.  Ludwig NürnbergerLudwig Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 30 Jan 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Feb 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Nürnberger; Ludwig Nürenberger; Ludwich Nuernberger
    • Stand: Junggeselle (1871); Wittwer (1878)
    • Beruf: Schneidergesell (1871); Eigenkäthner (1872); Käthner (1872,1874,1877,1878,1879,1880,1888); Grundbesitzer (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1871, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1878, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “61 Jahre 6 Monate alt”

    Ludwig heiratete Justine Nürnberger am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Justine (Tochter von Paul Nürnberger und Catharine Piplies) wurde geboren am 19 Mrz 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Wilhelmine Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Okt 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Okt 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Gottlieb Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Ludwig Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Ludwig heiratete Wilhelmine Chitralla am 23 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Matthis Chitralla und Regina Gronostay) wurde geboren am 30 Jul 1853 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1918 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1918 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gustav Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 26 Dez 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Auguste Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Gustav Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Charlotta NürnbergerCharlotta Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 10 Jan 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotta Nuernberger; Lotta Nuernberger
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Maria Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Nuernberger (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 4 Monate alt“


  4. 5.  Gottlieb NürnbergerGottlieb Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 18 Dez 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Nuernberger
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottl. Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Zaborowski (Taufe)


  5. 6.  Christian NürnbergerChristian Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 31 Dez 1855 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1902 in Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Nürnberger; Christian Nuernberger
    • Stand: unverehelicht (1881); verstorbener Fabrikarbeiter (1913)
    • Beruf: Losmann (1881,1882,1887,1890,1893); Handlanger (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1881, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1899, Meiderich/Beeck, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Christian heiratete Regine Wrobel am 25 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regine (Tochter von Ludwig Wrobel und Luise Wrobel) wurde geboren am 27 Sep 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1943 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Maria Nürnberger, geb. Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1956 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 16. Auguste Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1924 in Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 17. Wilhelmine Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1965 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 18. Fritz Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Okt 1914 in Frankreich.
    5. 19. Anna Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1970 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  6. 7.  Caroline NürnbergerCaroline Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 1 Sep 1858 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Nürnberger; Carolina Nuernberger
    • Stand: unverehelicht (1880)
    • Beruf: Magd (1877,1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Gromek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern tot (1877,1880)

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Gottlieb Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 21. Caroline Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am berechnet Apr 1880; gestorben am 5 Jun 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jun 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 22. Wilhelmine Nürnberger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Caroline heiratete Johann Dormeyer am 26 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Christian Dormeyer und Louise Krafczyk) wurde geboren am 4 Jun 1855 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1855 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Martin NürnbergerMartin Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matthis1) wurde geboren am 7 Okt 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Nuernberger
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christian Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Nuernberger (Taufe)



Generation: 3

  1. 9.  Wilhelmine NürnbergerWilhelmine Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Matthis1) wurde geboren am 2 Okt 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Okt 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Okt 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Nürnberger
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großmutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Zaborowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “20 Tage alt”


  2. 10.  Gottlieb NürnbergerGottlieb Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Matthis1) wurde geboren am 26 Feb 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Nürnberger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Zaborowski (Taufe)


  3. 11.  Ludwig NürnbergerLudwig Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Matthis1) wurde geboren am 5 Feb 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Nürenberger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Nürnberger (Taufe)


  4. 12.  Gustav NürnbergerGustav Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Matthis1) wurde geboren am 10 Dez 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 26 Dez 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Nürnberger

    Notizen:

    Gestorben:
    “starb vor der Taufe [26.12.1879]”


  5. 13.  Auguste NürnbergerAuguste Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Matthis1) wurde geboren am 6 Nov 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Nürnberger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Jaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Gollub (Taufe)


  6. 14.  Gustav NürnbergerGustav Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Matthis1) wurde geboren am 28 Okt 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Nürnberger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Chitralla (Taufe)


  7. 15.  Maria Nürnberger, geb. WrobelMaria Nürnberger, geb. Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Christian2, 1.Matthis1) wurde geboren am 31 Mrz 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1956 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wrobel; Maria Bieber geb. Nuernberger; Maria Nuernberger
    • Stand: ledig (1899); Witwe (1956)
    • Todesursache: Sekundenherztod, Gallenblasenentzündung
    • Ehename: Bieber
    • Beruf: Näherin (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sadeyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1956, Goeckingkstraße 43, Duisburg, Deutschland

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Christian Nürnberger
    Sie heiratet am 05.08.1899 in Duisburg August Bieber.

    Geburt:
    unehelich

    Maria heiratete August Bieber am 5 Aug 1899 in Beeck, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. August (Sohn von Adam Bieber und Charlotte Pflaumbaum) wurde geboren am 8 Aug 1876 in Gutten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mai 1932 in Beeck, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 16.  Auguste NürnbergerAuguste Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Christian2, 1.Matthis1) wurde geboren am 16 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1924 in Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Nürnberger
    • Stand: ledig (1899)
    • Beruf: Dienstmagd (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sadeyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Auguste heiratete Adam Bieber am 8 Jul 1899 in Beeck, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Adam (Sohn von Adam Bieber und Charlotte Pflaumbaum) wurde geboren am 8 Dez 1874 in Gollupken/ Lübeckfelde, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1966 in Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 17.  Wilhelmine NürnbergerWilhelmine Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Christian2, 1.Matthis1) wurde geboren am 25 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1965 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Nürnberger; Wilhelmine Sabitzki geb. Nürnberger
    • Ehename: Sabitzki
    • Beruf: Dienstmädchen (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bernh. Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sadeyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Sadeyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1913, Ruhrort, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1965, Bayreuther Str. 40, Duisburg, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 09.05.1913 in Duisburg-Ruhrort den Maschinenarbeiter Gustav Sabitzki (* 19.03.1885 in Sczeczinowen, Kreis Lyck), evangelisch, wohnhaft in Duisburg-Ruhrort (Sohn des Landwirts Jakob Zabitzki und seiner Ehefrau Katharina geb. Paschko, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Sczeczinowen).


  10. 18.  Fritz NürnbergerFritz Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Christian2, 1.Matthis1) wurde geboren am 15 Aug 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Okt 1914 in Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Nürnberger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bernhard Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Sadeyko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    bei LePilly, Herlies


  11. 19.  Anna NürnbergerAnna Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Christian2, 1.Matthis1) wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1970 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Nürnberger; Anna Sabitzki geb. Nürnberger
    • Ehename: Sabitzki
    • Beruf: Dienstmädchen (1914); Hausfrau (1970)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jetta Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sadeyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1914, Ruhrort, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1970, Rheinstraße 58, Duisburg, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 06.06.1914 in Duisburg-Ruhrort den Lokomotivführer Johann Sabitzki (* 23.05.1890 in Sczeczinowen, Kreis Lyck), evangelisch, wohnhaft in Duisburg-Ruhrort (Sohn des Landwirts Jakob Sabitzki und seiner Ehefrau Katharine geb. Paschko, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Sczeczinowen).


  12. 20.  Gottlieb NürnbergerGottlieb Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 5 Okt 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Nürnberger
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Chitrak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Chitrak (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  13. 21.  Caroline NürnbergerCaroline Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am berechnet Apr 1880; gestorben am 5 Jun 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jun 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Nürnberger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “1 Monat 14 Tage alt”


  14. 22.  Wilhelmine NürnbergerWilhelmine Nürnberger Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Matthis1) wurde geboren am 21 Apr 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mine Nürnberger; Wilhelmine Nürnberger
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Nürnberger (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “1 Monat 14 Tage alt”