Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christoph Schneiderat

Christoph Schneiderat

männlich 1774 - 1849  (~ 75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Christoph SchneideratChristoph Schneiderat wurde geboren in berechnet 1774; gestorben am 25 Nov 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christoph Schneideratis; Christoph Schneiderat
    • Stand: Junggeselle (1800)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 majorenne Kinder
    • Beruf: alter Wirth (1849)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1769
    • Aufenthaltsort: 1800, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    „80 Jahre alt“

    Christoph heiratete Susanna Klotti am 22 Nov 1800 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Susanna wurde geboren in berechnet 1780; gestorben am 29 Jan 1850 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Feb 1850 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lotte Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1805 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Carl Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1808 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1834 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Louisa Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1811 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gottlieb Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1814 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1814 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Lotte SchneideratLotte Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 2 Aug 1805 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Carl SchneideratCarl Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 22 Okt 1808 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1834 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schneiderat
    • Stand: Jüngling (1828)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1828, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Carl heiratete Louise Pietrzyk am 7 Nov 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise (Tochter von Martin Pietrzyk und Catharina Symek) wurde geboren am 30 Aug 1801 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1801 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Charlotte Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1829 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Matthis Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1831 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1904 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jan 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Louisa SchneideratLouisa Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 16 Jan 1811 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Gottlieb SchneideratGottlieb Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 16 Feb 1814 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1814 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Schneiderat; Gottlieb Schneidereit
    • Stand: Jüngling (1835); Wittwer (1866)
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Ehefrau
    • Beruf: Wirth (1839,1844,1848,1853,1864); Käthner (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1835, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1866, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “52 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Louise Pietrzyk am 19 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise (Tochter von Martin Pietrzyk und Catharina Symek) wurde geboren am 30 Aug 1801 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1801 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Luise Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1836 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Nov 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Marie Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1839 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1910 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1910 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Caroline Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1841 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Lotta Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1844 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1844 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1844 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Gottlieb Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 13. Johan Schneiderat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jul 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Gottlieb heiratete Charlotte Pietrzeniuk am 21 Mai 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Adam Pietrzeniuk und Maria Rumeyko) wurde geboren in zwischen 1810 und 1812; gestorben am 23 Apr 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 6.  Charlotte SchneideratCharlotte Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl2, 1.Christoph1) wurde geboren am 29 Jul 1829 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 7.  Matthis SchneideratMatthis Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Carl2, 1.Christoph1) wurde geboren am 11 Sep 1831 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1904 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jan 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Schneiderat; Mathes Schneiderat; Matthaeus Schneiderat
    • Stand: Jüngling (1857); Wittwer (1879)
    • Beruf: Altsitzer (1879,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ryk (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jac. Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Pietrzycka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1857, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “46 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Matthis heiratete Luise Bercz am 27 Feb 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 8 Okt 1877 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1877 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Matthis heiratete Heinriette Ryk am 15 Apr 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Gottlieb Ryk und Dorothea Lazarczyk) wurde geboren am 10 Jul 1833 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1904 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1904 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 8.  Luise SchneideratLuise Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 4 Feb 1836 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Nov 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Schneiderat; Luise Schneiderath; Louise Schneiderath; Luise Pyko geb. Schneiderath; Lovisa Schneiderat; Lovise Schneyderat; Lowise Schneiderat
    • Stand: Jungfrau (1855); Altsitzerwitwe (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Selka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lowise Buyny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: woyt. Pietrzyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1855, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Luise heiratete Ludwig Pyko am 23 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 6 Nov 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Nov 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Carl Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1856 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 15. Lovisa Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 16. Ludwich Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1860 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 17. Jan Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1863 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 18. Heinriette Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 19. August Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1942.
    7. 20. Gottlieb Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1870 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 21. Friedrich Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1945 in Auerstedt, Thüringen, Deutschland.
    9. 22. Auguste Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 23. Gottfried Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 9.  Marie SchneideratMarie Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 29 Mrz 1839 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1910 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1910 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Schneiderath; Marie Schneiderat; Marie Rieck verw. Sbiegay geb. Schneiderat; Maria Schneiderat; Maria Schneiderath; Maria Schneidereit
    • Stand: Jungfrau (1859); Altsitzerfrau (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Katarina Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Rumieyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Pietrzyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1859, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1885, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1908, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    StA Schareyken Nr. 6

    Marie heiratete Johann Sbiegay am 7 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Samuel Sbiegay und Regine Romoth) wurde geboren am 6 Jan 1828 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1828 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Sep 1877 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Sep 1877 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Karl Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1862 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1862 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1908 in Witten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 25. Caroline Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1864 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1864 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 26. Charlotte Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1870; gestorben am 28 Jun 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Jacob Rieck. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Otto Rieck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1879 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 28. Auguste Rieck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1881 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 29. Ida Rieck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 10.  Caroline SchneideratCaroline Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 10 Nov 1841 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schneiderat; Caroline Schneiderath
    • Stand: Jungfrau (1865)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Caroline heiratete Friedrich Kowalczyk am 17 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1843; gestorben am 9 Aug 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Aug 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. August Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 31. Johann Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 32. Wilhelmine Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 33. Auguste Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1875; gestorben am 19 Jan 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 34. Friedrich Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 35. Henriette Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1881 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 36. Gustav Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 11.  Lotta SchneideratLotta Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 25 Mrz 1844 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1844 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1844 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lotta Schneiderat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schedlitzki (Taufe)


  7. 12.  Gottlieb SchneideratGottlieb Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 22 Okt 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Schneiderat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bercz (Taufe)


  8. 13.  Johan SchneideratJohan Schneiderat Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 11 Apr 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jul 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johan Schneiderat
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brachvogel (Taufe)

    Notizen:

    [laut Taufentrag ist als Vater angegeben „Johan Schneiderat“]

    Gestorben:
    „3 Monate alt“



Generation: 4

  1. 14.  Carl PykoCarl Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 10 Mrz 1856 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Pyyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Katrina Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Pyyko (Taufe)


  2. 15.  Lovisa PykoLovisa Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 21 Dez 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Pyyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Rekos (Taufe)


  3. 16.  Ludwich PykoLudwich Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 1 Sep 1860 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Pyyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sych (Taufe)


  4. 17.  Jan PykoJan Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 7 Jun 1863 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Pyyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedr. Siedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyyko (Taufe)


  5. 18.  Heinriette PykoHeinriette Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 31 Mai 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Henriette Piyko; Heinriette Piyko
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lotte Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Schneiderath (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre 5 Monate alt”


  6. 19.  August PykoAugust Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 27 Jul 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1942.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Piyko; August Pyko
    • Stand: Junggeselle (1901)
    • Beruf: Grundbesitzer (1901,1903,1907,1914); Wirt (1904,1924); Besitzer (1911,1914, 1915, 1918, 1920,1922); Gemeindevorsteher (1918)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sych (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    August heiratete Marie Wilcopolski am 29 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Ludwig Wilcopolski und Catharine Czylwik) wurde geboren am 12 Feb 1875 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1911 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1911 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Martha Ottilie Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1903 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1903 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1903 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1903 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 38. Grete* Marie Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1962; wurde beigesetzt am 23 Dez 1962 in Aschen, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland.
    3. 39. Totgeburt Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Marie Brodowski. Marie wurde geboren am 12 Mrz 1889; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Hildegard Herta Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 41. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 42. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 43. Erika Liesbet Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1920 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.
    5. 44. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 45. Ruth Edith Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1924 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.

  7. 20.  Gottlieb PykoGottlieb Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 23 Feb 1870 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Pyjko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sych (Taufe)


  8. 21.  Friedrich PykoFriedrich Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 27 Apr 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1945 in Auerstedt, Thüringen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Pyko; Friedrich Pyjko
    • Stand: Grundbesitzersohn (1903); Junggeselle (1903)
    • Beruf: Grundbesitzer (1904, 1908); Besitzer (1911, 1913); Wirt (1924); Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharina Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Besitz:
    35 ha Landbesitz

    Friedrich heiratete Auguste Schütz am 26 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Friedrich Schütz und Marie Gollub) wurde geboren am 30 Nov 1887 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1965; wurde beigesetzt in Bordesholm, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Gertrude Auguste Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1904 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 47. Fritz Emil Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1945 in Litzmannstadt, Wartheland, Posen.
    3. 48. Bruno Hugo Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1942 in Woronesch, Gremajatschje, Rußland.
    4. 49. Hildegard Erna Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1945.
    5. 50. Helmut Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1919; gestorben am 30 Nov 1988; wurde beigesetzt in Bordesholm, Deutschland.
    6. 51. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 52. Ingo Leo Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1924 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1957; wurde beigesetzt in Bordesholm, Deutschland.

  9. 22.  Auguste PykoAuguste Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 10 Jun 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Pyjko
    • Stand: Grundbesitzertochter (1901); Jungfrau (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jetta Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Auguste heiratete Emil Szurowski am 25 Okt 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emil wurde geboren in berechnet 1871. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 23.  Gottfried PykoGottfried Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 19 Dez 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottfried Pyjko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)


  11. 24.  Karl SbiegayKarl Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Marie3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 5 Apr 1862 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1862 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1908 in Witten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Carl Sbiegay; Karl Sbiegay
    • Stand: verstorbener Bergmann (1922)
    • Beruf: Wirth (1888,1890); Tagesarbeiter (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1908, Breite Str. 71, Witten, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Diakonissenhaus; „46 Jahre alt“

    Karl heiratete Luise Lipka am 21 Jul 1884 in Haasznen/ Haschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Gottlieb Lipka und Charlotte Wilcopolski) wurde geboren am 3 Aug 1858 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1858 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1922 in Bommern, Witten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. August Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1885 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1885 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 54. Franz Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 55. Hermann Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  12. 25.  Caroline SbiegayCaroline Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Marie3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 13 Apr 1864 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1864 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karoline Zbiegay; Caroline Sbiegay; Karoline Sbiegai
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1885, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Caroline heiratete Jacob Nowak am 8 Mrz 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob (Sohn von Jakob Nowak und Maria Gollub) wurde geboren am 6 Jul 1847 in Krukówek, Kreis Suwalki, Polen; gestorben am 7 Nov 1914 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Gustav Nowak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1888 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Mai 1945.
    2. 57. Adolf Nowak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1890 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 58. Emil Nowak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1893 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jul 1983 in Berlin, Deutschland.
    4. 59. Eduard Nowak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1897 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1975 in Altdorf, Bayern, Deutschland.

  13. 26.  Charlotte SbiegayCharlotte Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Marie3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren in berechnet 1870; gestorben am 28 Jun 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Sbiegay
    • Todesursache: Ruhr
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Sbiegay (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 9 Monate alt“


  14. 27.  Otto RieckOtto Rieck Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Marie3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 24 Mai 1879 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Riek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pietruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Sbiegay, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Demski (Taufe)


  15. 28.  Auguste RieckAuguste Rieck Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Marie3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 8 Feb 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1881 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Riek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Demski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Sefczyk (Taufe)


  16. 29.  Ida RieckIda Rieck Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Marie3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 3 Dez 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Riek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pietruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Chytralla, Wirth, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ofczarczyk (Taufe)


  17. 30.  August KowalczykAugust Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Caroline3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 23 Nov 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kowalczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Kowolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Gallmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Gallmeister (Taufe)


  18. 31.  Johann KowalczykJohann Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Caroline3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 29 Okt 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kowalczik
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewsky (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schneiderath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Piyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Milewsky, uxor (Taufe)


  19. 32.  Wilhelmine KowalczykWilhelmine Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Caroline3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 13 Okt 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kowalczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Herzmoneit, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Galmeister (Taufe)


  20. 33.  Auguste KowalczykAuguste Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Caroline3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren in berechnet 1875; gestorben am 19 Jan 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kowalcyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Jahre alt“


  21. 34.  Friedrich KowalczykFriedrich Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Caroline3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 25 Aug 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Kowalczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Merez (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Charlotte Pietruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Riek, Wirth, Stoosznen (Taufe)


  22. 35.  Henriette KowalczykHenriette Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Caroline3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 10 Apr 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1881 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Henriette Kowalczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Sbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Erzmoneit, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Sbiegay, Wirth (Taufe)


  23. 36.  Gustav KowalczykGustav Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Caroline3, 5.Gottlieb2, 1.Christoph1) wurde geboren am 3 Feb 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Kowalczik; Gustav Kowalzik
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Erzmoneit, Wirth, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Sbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Chytralla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Monate alt“