Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Trojan

Marie Trojan

weiblich - 1973

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie TrojanMarie Trojan gestorben in 1973.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Trojan; Marie Trojahn ; Marie Trojan
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Carl Weylo. Carl gestorben in NACH 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Elisabeth Weylo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1914 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1914 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jun 1914 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Else Marie Weylo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1917 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.
    3. 4. Emil Carl Weylo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1920 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1941 in Woronowo, Rußland; wurde beigesetzt in Woronowo, Rußland.
    4. 5. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 6. Kurt Ernst Weylo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1925 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1990.


Generation: 2

  1. 2.  Elisabeth WeyloElisabeth Weylo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 10 Jun 1914 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1914 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jun 1914 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Weylo; Elisabet Weylo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Weylo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharina Weylo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    “5 Tage alt”


  2. 3.  Else Marie WeyloElse Marie Weylo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 5 Apr 1917 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Else Marie Weylau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Weylau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Trojahn (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    verschleppt aus Gurkeln Kreis Sensburg


  3. 4.  Emil Carl WeyloEmil Carl Weylo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 17 Okt 1920 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1941 in Woronowo, Rußland; wurde beigesetzt in Woronowo, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Carl Weylo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Weylo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen

    Begraben:
    200 m westl. der Brücke, 7. Grab von links


  4. 5.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1)

  5. 6.  Kurt Ernst WeyloKurt Ernst Weylo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 13 Mai 1925 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1990.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Ernst Weylo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fr. Pentzek (Taufe)