Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Sophie Nowosadtko

Sophie Nowosadtko

weiblich 1843 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Sophie NowosadtkoSophie Nowosadtko wurde geboren in berechnet 1843.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophie Nowosadko; Sophie Nowosatko; Sophie Nowosatke; Sophie Gollub geb. Nowosatko; Sophia Nowosatko
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Sophie heiratete Johann Gollub am 28 Dez 1868 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1826. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1869 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Luise Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1871 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Adolph Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1872 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Otto Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1881 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1953 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste GollubAuguste Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 7 Nov 1869 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Gollub
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Nowosatko (Taufe)


  2. 3.  Luise GollubLuise Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 2 Jul 1871 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Luise Gollub
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernst Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Nowosatko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Mroczek (Taufe)


  3. 4.  Adolph GollubAdolph Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 20 Dez 1872 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Adolph Gollub
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Mrowka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Nowosatka (Taufe)


  4. 5.  Otto GollubOtto Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 19 Feb 1881 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1953 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Gollub
    • Todesursache: Prostatahypertrophie, Asthmabronchitis, Lungenembolie, Herz- und Kreislaufversagen
    • Beruf: Kriminalsekretär a.D. (1953)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Malinka, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Malinka, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gollub, Sawadden (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1953, Bahnstraße 11, Kelkheim (Taunus), Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Städtisches Krankenhaus

    Otto heiratete Karolina Dorothea Henriette Schneider am 15 Dez 1945 in Kelkheim (Taunus), Hessen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]