Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Gollub

Ludwig Gollub

männlich 1825 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig GollubLudwig Gollub wurde geboren in berechnet 1825.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Gollub
    • Stand: Wittwer (1870); verstorbener Landwirt (1903)
    • Beruf: Käthner (1870,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Seesken/ Draheim, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1870, Seesken/ Draheim, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “45 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Caroline Lyss am 18 Apr 1870 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1842. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1872 in Seesken/ Draheim, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelmine Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1877 in Seesken/ Draheim, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1939 in Hamburg, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Maria GollubMaria Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 2 Apr 1872 in Seesken/ Draheim, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Gollub
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Liss, Wirth, Niedzwetzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Liss, Jaschken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Liss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Liss (Taufe)


  2. 3.  Wilhelmine GollubWilhelmine Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 2 Mrz 1877 in Seesken/ Draheim, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1939 in Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Ihde geb. Gollub; Wilhelmine Gollub
    • Todesursache: Hypertonie, Diabetes mellitus, Bronchopneumie, Kreislaufschwäche
    • Beruf: Schneiderin (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1903, Schwabenstraße 52, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1939, Rhiemsweg 23, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Marienkrankenhaus

    Wilhelmine heiratete Wilhelm Friedrich August Ihde am 16 Jun 1903 in Hamburg, Deutschland. Wilhelm wurde geboren am 3 Nov 1877 in Redefin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]