Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Catharine Plonski

Catharine Plonski

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Catharine PlonskiCatharine Plonski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Blonski; Catharine Płonski
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Andreas Schwenger. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ewa Schwenger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1853; gestorben am 15 Feb 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Schwenger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ewa SchwengerEwa Schwenger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren in berechnet 1853; gestorben am 15 Feb 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Schwenger
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    deren Vater lebt, Losmann in Mierunsken (1872)

    Gestorben:
    „19 Jahre 9 Monate alt“

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Wilhelmine Schwenger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Johann SchwengerJohann Schwenger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 2 Jul 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Schwenger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Radzio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Adam Skoppek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Luczinski (Taufe)



Generation: 3

  1. 4.  Wilhelmine SchwengerWilhelmine Schwenger Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Catharine1) wurde geboren am 13 Feb 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Schwenger; Mine Schwenger
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Großeltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Plikat, Hebamme (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Leydereiter (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „1 Jahr 2 Monate alt“