Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Krafczyk

Ludwig Krafczyk

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig KrafczykLudwig Krafczyk

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Krafzik; Ludw. Krawczyk: Ludwig Krafcyk
    • Stand: verstorbener Kätner (1920)
    • Beruf: Losmann (1866); Eigenkäthner (1867,1869)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Marie Wlost. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Krafczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1866 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. N.N. Krafczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1867 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1867 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Krafczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1869 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig KrafczykLudwig Krafczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 27 Jan 1866 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Krawczyk
    • Religion: evangelisch


  2. 3.  N.N. KrafczykN.N. Krafczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in 1867 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1867 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: Sohn


  3. 4.  Johann KrafczykJohann Krafczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 24 Dez 1869 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Krafzik; Johann Krafcyk
    • Stand: Witwer (1920)
    • Beruf: Arbeiter (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dadzko, Glöcknerwittwe (1869)
    • Pate/Zeuge: Johann Kutz (Taufe)
    • Geburt: 24 Dez 1889, Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1920, Grondzken/ Funken, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Notizen:

    Johann heiratet am 10.12.1920 in Orlowen das Dienstmädchen Wilhelmine Fuleda (* 27.01.1886 in Grondzken, Kreis Lötzen), ev., ledig, wohnhaft in Grondzken (Tochter des Kätner Samuel Fuleda und der Louise geb. Trzezak, beide verstorben).