Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Andreas Rogalla

Andreas Rogalla

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Andreas RogallaAndreas Rogalla gestorben in in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Andreas Rogalla
    • Stand: verstorbener Wirth (1901)
    • Beruf: Wirth (1864,1865,1867)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Lowise Stombrowski. Lowise gestorben in in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie Rogalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1864 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Martin Rogalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1864 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1865 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1865 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ludwig Rogalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1867 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1907 in Hamburg, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Marie RogallaMarie Rogalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Andreas1) wurde geboren am 5 Okt 1864 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Rogalla
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Migga, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Troszkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Migga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sobolewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  2. 3.  Martin RogallaMartin Rogalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Andreas1) wurde geboren am 5 Okt 1864 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1865 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1865 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Rogalla
    • Todesursache: Schwäche
    • Erben/Angehörige: Eltern und deren minorennes Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Migga, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Grigo (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Troszkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Migga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sobolewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  3. 4.  Ludwig RogallaLudwig Rogalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Andreas1) wurde geboren am 4 Jan 1867 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1907 in Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Rogalla
    • Beruf: Arbeiter (1901,1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Thomas Stombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Fährstraße 337, Hamburg-Wilhelmsburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1907, Alte Schleuse 17, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Marienkrankenhaus; „40 Jahre 10 Monate alt“

    Ludwig heiratete Marianna Matys am 10 Aug 1901 in Wilhelmsburg, Hamburg, Deutschland. Marianna wurde geboren am 11 Aug 1872 in Konty [welches]. [Familienblatt] [Familientafel]