Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Zöllner

Wilhelmine Zöllner

weiblich 1882 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine ZöllnerWilhelmine Zöllner wurde geboren am 28 Jun 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Zöllner
    • Beruf: Dienstmagd (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Plaga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Czilwik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Dziewas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907

    Notizen:

    deren Vater tot (1907)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Okt 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria ZöllnerMaria Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Jul 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Okt 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Zöllner
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Zöllner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Lewon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Plaga (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen; unehelich

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “2 Monate 22 Tage alt”

    Begraben:
    Gut Kukowen