Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Albrecht Czukta

Albrecht Czukta

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Albrecht CzuktaAlbrecht Czukta

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albr. Czukta
    • Stand: verstorbener Wirth (1817)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Czukta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1787; gestorben in in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann CzuktaJohann Czukta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) wurde geboren in berechnet 1787; gestorben in in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Czukta
    • Stand: Jüngling (1817); verstorbener Wirth (1874)
    • Beruf: Wehrmann (1817); Wirth (1820)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1817, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Johann heiratete Barbara Pyko am 28 Nov 1817 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Barbara wurde geboren in berechnet 1779; gestorben in in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Czukta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1820 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Sep 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Sep 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Johann CzuktaJohann Czukta Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 17 Feb 1820 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Sep 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Sep 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Czukta; Jan Cziukta
    • Stand: Jüngling (1846); Wittwer (1874)
    • Beruf: Soldat (1846); Altsitzer (1874,1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewe Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Wysocki, Rosochatzken (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Matth. Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Zych (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1846, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “55 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “54 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Johann heiratete Maria Tertel am 27 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in zwischen 1803 und 1805; gestorben am 24 Mrz 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Dorothea Salamon am 27 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Dorothea (Tochter von Woytek Salamon und Sophia Tertel) wurde geboren in zwischen 1813 und 1816 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]