Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

N.N. Lichtenstein

N.N. Lichtenstein

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  N.N. LichtensteinN.N. Lichtenstein

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adele Lichtenstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 1942 in Theresienstadt.
    2. 3. Franziska Lichtenstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1940 in Glusk, Polen.
    3. 4. Selmar Lichtenstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1943 in Theresienstadt.


Generation: 2

  1. 2.  Adele LichtensteinAdele Lichtenstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 29 Sep 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 1942 in Theresienstadt.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adele Guthmann geb. Lichtenstein
    • Ehename: Guthmann
    • Aufenthaltsort: Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    deportiert am 24./25.08.1942, Theresienstadt, Ghetto


  2. 3.  Franziska LichtensteinFranziska Lichtenstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 21 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1940 in Glusk, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franziska Groß geb. Lichtenstein
    • Ehename: Groß
    • Aufenthaltsort: Stettin, Kreis Stettin, Pommern

    Notizen:

    deportiert am 12.02.1940, Glusk, Ghetto


  3. 4.  Selmar LichtensteinSelmar Lichtenstein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 5 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1943 in Theresienstadt.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Selmar Lichtenstein
    • Aufenthaltsort: Stettin, Kreis Stettin, Pommern

    Notizen:

    deportiert am 28.05.1943, Theresienstadt, Ghetto