Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Samuel Sajons

Samuel Sajons

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Samuel SajonsSamuel Sajons

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Sayons
    • Beruf: Losmann (1906)
    • Aufenthaltsort: 1900, Lübecker Str. 18, Schwerin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1906, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

    Familie/Ehepartner: Auguste Symanczyk. Auguste (Tochter von Jacob Symanczyk und Regine Blasko) wurde geboren am 17 Feb 1861 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie Sajons  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1884 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Mina Sajons  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1887 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Marie SajonsMarie Sajons Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 14 Mrz 1884 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Sayons
    • Ehename: Jensen
    • Beruf: Schneiderin (1906)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1906, Swinemünder Str. 13, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Marie heiratet am 30.04.1906 in Berlin den Dreher Oskar Hugo Alfred Jensen (* 21.09.1877 in Berlin), ev., wohnhaft in Berlin, Koblankstraße 4 (Sohn des Kupferschmiedemeisters Friedrich Eduard Adolf Jensen und dessen Ehefrau Therese Albertine Agnes geb. Brey, beide wohnhaft in Berlin).


  2. 3.  Mina SajonsMina Sajons Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 28 Jul 1887 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Sayons
    • Beruf: Schülerin (1900)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1900, Lübecker Str. 18, Schwerin, Deutschland