Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Dorothea Thiermoser

Dorothea Thiermoser

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea ThiermoserDorothea Thiermoser

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Thiermoser; Wilhelmine Thiermoser; Dorothea Pohl
    • Stand: Fleischerwittwe aus Mierunsken (1863)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Friedrich Pohl. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinriette Pohl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 15 Mrz 1863 in Filipowen (Filipów), Podlachien, Polen; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1863 in Filipowen (Filipów), Podlachien, Polen.
    2. 3. Friederike Wilhelmine Pohl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Julius Pohl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1850.


Generation: 2

  1. 2.  Heinriette PohlHeinriette Pohl Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 15 Mrz 1863 in Filipowen (Filipów), Podlachien, Polen; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1863 in Filipowen (Filipów), Podlachien, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Pohl
    • Todesursache: ungewiß
    • Erben/Angehörige: Mutter; 3 majorenne und 3 minorenne Geschwister
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Behr, Schlosser (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „27 Jahre alt“


  2. 3.  Friederike Wilhelmine PohlFriederike Wilhelmine Pohl Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 11 Jul 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrike Wilhelmine Pohl; Friederike Wilhelmine Pohl
    • Todesursache: Halsschwindsucht
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fiebig, Hebamme (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Heuland (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius, Bruder (Tod)
    • Pate/Zeuge: Schemionek, Tischler (Taufe)

    Notizen:

    ärztliche Hilfe: Dr. Eichling

    Gestorben:
    “24 Jahre alt”


  3. 4.  Julius PohlJulius Pohl Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren in berechnet 1850.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Pohl
    • Stand: Jüngling (1873)
    • Beruf: Fleischermeister (1873); Fleischer (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1873, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Julius heiratete Auguste Kolbe am 21 Okt 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren in berechnet 1848. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Wilhelmine Marie Pohl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 5.  Wilhelmine Marie PohlWilhelmine Marie Pohl Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Julius2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 5 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Marie Pohl
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frl. Bertha Steinberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frl. Mathilde Genzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. R. Adam (Taufe)