Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

N.N. Sullus

N.N. Sullus

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  N.N. SullusN.N. Sullus

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dorothea Sullus  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Carl Sullus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 21 Apr 1861 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1861 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Dorothea SullusDorothea Sullus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Sullus; Dorothea Solus
    • Stand: bereits verstorben (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1890, Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Jacob Gollub. Jacob gestorben in in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Amalie Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1862 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Nov 1919 in Berlin, Deutschland.
    2. 5. Auguste Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1862 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Anna Emilie Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Carl SullusCarl Sullus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 21 Apr 1861 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1861 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Suluss
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 minorennes Kind
    • Beruf: Schmidt (1861)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jac. Gollub, Brauer (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1861, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    “Schmidt in Dombrowsken gewesen u hat sich in Lehnarten seit Mitte Februar bei seinem Schwager Jacob Gollub aufgehalten”

    Gestorben:
    “27 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 4.  Amalie GollubAmalie Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.N.N.1) wurde geboren in berechnet 1862 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Nov 1919 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Gollub
    • Stand: ledig (1919)
    • Beruf: Arbeiterin (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1919, Culmstraße 3, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus Moabit; “57 Jahre alt”


  2. 5.  Auguste GollubAuguste Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.N.N.1) wurde geboren am 29 Okt 1862 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gollub
    • Beruf: Plätterin (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frl. Vogt, Lehnarten (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Steinort, Lehnarten (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wiggraff, Inspektor, Lehnarten (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Culmstraße 5, Berlin, Deutschland

    Auguste heiratete August Ferdinand Hartmann am 8 Feb 1890 in Berlin, Deutschland. August wurde geboren am 24 Nov 1858 in Georgenburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Anna Emilie GollubAnna Emilie Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dorothea2, 1.N.N.1) wurde geboren am 28 Jan 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Emilie Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Juste Luttermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lanneiker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lanneiker, Frau (Taufe)