Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Lemke

Wilhelmine Lemke

weiblich 1867 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine LemkeWilhelmine Lemke wurde geboren in berechnet 1867.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Lemke
    • Stand: unverehelicht (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1895, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Rudatis am 15 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Martin Rudatis und Wilhelmine Reinoss) wurde geboren am 21 Okt 1869 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ella Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. August Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Franz Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1936 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    5. 6. Otto Rudatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm RudatisWilhelm Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 17 Nov 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Rudatus
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Strzalna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Albrecht Boguschewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  2. 3.  Ella RudatisElla Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 19 Dez 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ella Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Rudatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Boguschewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  3. 4.  August RudatisAugust Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 11 Jul 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Rudatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Butanowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Rudatis (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  4. 5.  Franz RudatisFranz Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 1 Dez 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1936 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Franz Rudatus
    • Beruf: Vertreter (1936)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rudatiss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Pyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1936, Wetterweg 1, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Marienhospital; „35 Jahre alt“


  5. 6.  Otto RudatisOtto Rudatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 9 Sep 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Rudatus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Adam Kowalewski (Taufe)