Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Syperek

Gottlieb Syperek

männlich 1842 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb SyperekGottlieb Syperek wurde geboren in berechnet 1842.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Syperrek
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Beruf: Schmiedemeister (1868); Schneider (1872,1873)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Caroline Kirstein am 30 Okt 1868 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Syperek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August SyperekAugust Syperek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 17 Jul 1872 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Syperrek
    • Todesursache: unbekannt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hoyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Skoppek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Hoyer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Monate alt“