Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Lojewski

Friedrich Lojewski

männlich 1842 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich LojewskiFriedrich Lojewski wurde geboren in berechnet 1842.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Lojewski
    • Stand: Jüngling (1868); verstorbener Amtsdiener (1910)
    • Beruf: Kutscher (1869,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Lotte Tolkemit am 30 Okt 1868 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lotte wurde geboren in berechnet 1840. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Lojewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1869 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Charlotte Baeck. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Eduard Lojewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1872 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1944 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich LojewskiFriedrich Lojewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 26 Nov 1869 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Lojewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Baek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Borriss, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Borriss (Taufe)


  2. 3.  Eduard LojewskiEduard Lojewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 12 Sep 1872 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1944 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Lojewski
    • Todesursache: Kreislaufversagen, chron. Nierenentzündung, Herzmuskelschaden, Verdacht auf Lungenentzündung
    • Beruf: Heilgehülfe (1910); Heilgehilfe i.R. (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Roggowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Urban (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Niedzwecki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1910, Schweizer Str. 54, Frankfurt am Main, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1944, Elisabethenstraße 18, Frankfurt am Main, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Eschenbachstraße 14

    Eduard heiratete Louise Clara Bender am 18 Mai 1910 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. Louise wurde geboren am 27 Okt 1889 in Soden, Höchst, Hessen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]