Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Dzubiella

Caroline Dzubiella

weiblich 1837 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline DzubiellaCaroline Dzubiella wurde geboren in berechnet 1837.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Catharine Dzubiella; Caroline Dziubiella; Karoline Dziubiella
    • Stand: Wirthstochter (1873); gefallene Person (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1873, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1899, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Caroline heiratete Ferdinand Puck am 7 Mai 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ferdinand wurde geboren in berechnet 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Puck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann PuckJohann Puck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 29 Jan 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Puck
    • Beruf: Wagewärter (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Lange (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Dorss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kuczinski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Hammerstraße 27, Weitmar, Deutschland

    Johann heiratete Charlotte Nickel am 31 Mai 1899 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Charlotte (Tochter von Jacob Nickel und Marie Kraemer) wurde geboren am 3 Mrz 1876 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]