Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Mordas

Marie Mordas

weiblich 1841 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie MordasMarie Mordas wurde geboren in berechnet 1841.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Mordass
    • Stand: Wirthstochter (1867); Jungfrau (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1867, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Marie heiratete Friedrich Thews am 8 Feb 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1842. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Amalie Thews  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Herrmann Thews  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Auguste Thews  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Bertha Thews  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Eduard Friedrich Thews  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Amalie ThewsAmalie Thews Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 9 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Okt 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Thews
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Ehrenhard (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Erhard Behr (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Schedlicki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „21 Tage alt“


  2. 3.  Herrmann ThewsHerrmann Thews Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 17 Jan 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herrmann Thews
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Thomaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kunigunde Feifer (Taufe)


  3. 4.  Auguste ThewsAuguste Thews Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 11 Jan 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Thews
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Brozio (Taufe)


  4. 5.  Bertha ThewsBertha Thews Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 1 Feb 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Berta Thews; Bertha Thews
    • Todesursache: unbekannt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mathilde Genzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Adank (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Monate 14 Tage alt“


  5. 6.  Eduard Friedrich ThewsEduard Friedrich Thews Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 30 Jun 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Friedrich Thews
    • Beruf: Töpfermeister (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berta Brozio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kischkel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Eduard heiratete Emilie Broszio am 27 Apr 1906 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]