Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Markowski

Johann Markowski

männlich 1835 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann MarkowskiJohann Markowski wurde geboren in berechnet 1835.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Markowski; Joh. Markowski
    • Stand: Wirthssohn (1864); Jüngling (1864); verstorbener Landwirt (1940)
    • Beruf: Wirth (1864,1866,1869,1871,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1864, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1864)

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Johann heiratete Regine Pietrzyk am 25 Jan 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regine (Tochter von Johann Pietrzyk und Caroline Seel) wurde geboren am 10 Apr 1838 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1838 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1864 in Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1866 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Julius Paul Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1869 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Mine Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1871 in Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. August Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1872 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Dez 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Marie Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1876 in Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1951 in Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland.
    7. 8. Gottlieb* August Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1878 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1940 in Niederschönhausen, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Marie MarkowskiMarie Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 1 Aug 1864 in Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Markowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Pietrzik, Borawsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Markowski, Borawsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Markowski, Borawsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Jegutzki, Borawsken (Taufe)


  2. 3.  Johann MarkowskiJohann Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 25 Jun 1866 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Markowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Markowski (Taufe)


  3. 4.  Julius Paul MarkowskiJulius Paul Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 29 Jan 1869 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Paul Markowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Markowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samel Jegutzki (Taufe)


  4. 5.  Mine MarkowskiMine Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 4 Aug 1871 in Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mine Markowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Juste Markowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Jegutzki, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samel Jegutzki (Taufe)


  5. 6.  August MarkowskiAugust Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 11 Dez 1872 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Dez 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Markowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Markowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Markowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samel Jegutzki (Taufe)


  6. 7.  Marie MarkowskiMarie Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 2 Feb 1876 in Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1951 in Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Markowski
    • Stand: Wirthstochter (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1895, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Marie heiratete Johann Andreas am 15 Nov 1895 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Ludwig Andreas und Heinriette Gronostay) wurde geboren am 24 Jun 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1950 in Göttingen, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Auguste Helene Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1985 in Heyersum, Nordstemmen, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 10. Richard Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1900 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Apr 1945 in Tschuwaschien, Rußland.
    3. 11. Ida Martha Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1904 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Nov 1997 in Wotenick, Demmin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

  7. 8.  Gottlieb* August MarkowskiGottlieb* August Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 5 Mai 1878 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1940 in Niederschönhausen, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb August Markowski
    • Stand: Junggeselle (1902)
    • Todesursache: Aortensklerose, Gelbsucht, Leberschwellung, Gürtelrose, Herzschwäche
    • Beruf: Schneider (1902,1907,1940)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1902, Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Dunckerstraße 16, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1940, Walhallastraße 30, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gottlieb* heiratete Amalie Lukas am 19 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Johann Lukas und Catharine Tertel) wurde geboren am 30 Sep 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Elfriede* Amalie Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1907 in Berlin, Deutschland; gestorben am 2 Mai 1958 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 9.  Auguste Helene AndreasAuguste Helene Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Sep 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1985 in Heyersum, Nordstemmen, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Helene Andreas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Markowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Auguste heiratete Emil Mäder am 19 Nov 1936. Emil wurde geboren am 3 Mrz 1904 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1984 in Gronau (Leine), Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 10.  Richard AndreasRichard Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Jan 1900 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Apr 1945 in Tschuwaschien, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Rieck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Andreas (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Gestorben:
    im Zug auf dem Weg nach Sibirien

    Richard heiratete Gottliebe Ruth Grusd am 9 Nov 1935 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottliebe wurde geboren am 23 Jan 1916 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1992 in Bramsche, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 16. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 17. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 11.  Ida Martha AndreasIda Martha Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Nov 1904 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Nov 1997 in Wotenick, Demmin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Martha Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Reila (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Andreas (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Fritz Schwiderski. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 12.  Elfriede* Amalie MarkowskiElfriede* Amalie Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gottlieb*2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jul 1907 in Berlin, Deutschland; gestorben am 2 Mai 1958 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elfriede Amalie Markowski

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Solingen Nr. 937/1958



Generation: 4

  1. 13.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Auguste3, 7.Marie2, 1.Johann1)

  2. 14.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Auguste3, 7.Marie2, 1.Johann1)

  3. 15.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Richard3, 7.Marie2, 1.Johann1)

  4. 16.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Richard3, 7.Marie2, 1.Johann1)

  5. 17.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Richard3, 7.Marie2, 1.Johann1)