Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Plonski

Charlotte Plonski

weiblich 1834 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte PlonskiCharlotte Plonski wurde geboren in berechnet 1834.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Rogowski geb. Plonski; Charlotte Plonski; Charlotte Płonski; Lotte Plonski; Lotte Płonski
    • Stand: Wittwe (1863)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1863, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1863)

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Adam Rogowski. Adam wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 26 Apr 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lotte Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1860; gestorben am 13 Mrz 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Samuel Kaleyta am 30 Nov 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel wurde geboren in berechnet 1840. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Samuel Kaleyta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Auguste Kaleyta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Amalie Kaleyta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1868 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1868 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Gottlieb August Kaleyta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mai 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Adam Samuel Kaleyta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Lotte RogowskiLotte Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1860; gestorben am 13 Mrz 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotte Rogowski
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate 3 Tage alt”


  2. 3.  Samuel KaleytaSamuel Kaleyta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 12 Sep 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Kaleyta
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Klesznitzki, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Koczatek, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Zanio, Mierunsken (Taufe)


  3. 4.  Auguste KaleytaAuguste Kaleyta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Sep 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kaleita; Auguste Keleyta
    • Stand: Käthnertochter (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gulzatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Kleschnitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Stanko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Auguste heiratete Erdmann Baron am 2 Okt 1895 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Amalie KaleytaAmalie Kaleyta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 26 Aug 1868 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1868 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Kaleyta
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Klischnitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Weber (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Zanio (Taufe)


  5. 6.  Gottlieb August KaleytaGottlieb August Kaleyta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 11 Jan 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mai 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb August Kaleita; August Kaleita
    • Todesursache: Brustleiden
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Płonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gilo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 4 Monate alt“


  6. 7.  Adam Samuel KaleytaAdam Samuel Kaleyta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Feb 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Samuel Kaleita
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Plonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fischer (Taufe)