Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Dybus

Wilhelmine Dybus

weiblich 1838 - 1903  (~ 65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine DybusWilhelmine Dybus wurde geboren in zwischen 1837 und 1838; gestorben in Aug 1903 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Sep 1903 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Marczynski geb. Dibus; Wilhelmine Marczinski geb. Diebuss; Mine Dibuss; Mine Dybus; Wilhelmine Roggon geb. Dybus
    • Stand: Wittwe (1861); Arbeiterwitwe (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1861, Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1861)

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    „66 Jahre alt“; StA Lakellen Nr. 55

    Familie/Ehepartner: Samuel Marczinski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Marczinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1858 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1858 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Johann Roggon am 27 Sep 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Gottlieb Roggon) wurde geboren in berechnet 1835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Louise Roggon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1863 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Amalie Roggon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1870 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. August Roggon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1872 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Caroline Roggon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1874 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Ludwig Roggon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1874 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann MarczinskiJohann Marczinski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 1 Okt 1858 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1858 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Marczynski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Dumienik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kutz (Taufe)


  2. 3.  Louise RoggonLouise Roggon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 6 Sep 1863 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lowise Rogon; Louise Rogun
    • Todesursache: Fieber
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Nadolny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Scheschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Trine Katuss (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 5 Monate alt“


  3. 4.  Amalie RoggonAmalie Roggon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 6 Aug 1870 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1870 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Roggon
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jette Brekeller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Roggon (Taufe)


  4. 5.  August RoggonAugust Roggon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 13 Apr 1872 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Roggon
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Nadolny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Niedzwiecki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Niedzwiecki, uxor (Taufe)


  5. 6.  Caroline RoggonCaroline Roggon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 2 Aug 1874 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Roggon
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Stiemer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Katis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Stiemer uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Niedzwecki (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  6. 7.  Ludwig RoggonLudwig Roggon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 2 Aug 1874 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Roggon
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Stiemer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Katis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Stiemer uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Niedzwecki (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling