Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Elise Heinriette Emile Behrendt

Elise Heinriette Emile Behrendt

weiblich 1838 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Elise Heinriette Emile BehrendtElise Heinriette Emile Behrendt wurde geboren in berechnet 1838.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elise Heinriette Emile Berendt; Elise Berent; Frau Elise Koch geb. Berent
    • Stand: Jungfrau (1861); Wittwe (1866); bereits verstorben (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1839
    • Aufenthaltsort: 1861, Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1866, Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1861); deren Mutter lebt (1866)

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Elise heiratete Ernst Leo Christoph Koch am 18 Sep 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ernst wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 22 Feb 1863 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1863 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johanne Emilie Bertha Amalie Koch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1863 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Elise heiratete Constantin Beymel am 26 Jan 1866 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Constantin wurde geboren in berechnet 1833. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Marie Emilie Heinriette Beymel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1867 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Heinrich Gustav Ernst Beymel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1868 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1868 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Margarethe Elise Helene Beymel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1869 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Fritz Constantin Beymel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1871 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Hans Beymel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1874 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johanne Emilie Bertha Amalie KochJohanne Emilie Bertha Amalie Koch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elise1) wurde geboren am 5 Jan 1863 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanne Emilie Bertha Amalie Koch
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Berent, Fr. Condukteur, Bialla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dr. Eichling (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Berent, Gutsb., Bialla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Koch, Rastenburg (Taufe)


  2. 3.  Marie Emilie Heinriette BeymelMarie Emilie Heinriette Beymel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elise1) wurde geboren am 24 Mrz 1867 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Emilie Heinriette Beymel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frl. Marie Beymel, Eydtkuhnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Otto Schulz, Gutsbesitzer, Johannisberg (Taufe)


  3. 4.  Heinrich Gustav Ernst BeymelHeinrich Gustav Ernst Beymel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elise1) wurde geboren am 23 Feb 1868 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1868 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Gustav Ernst Beymel
    • Beruf: Königlicher Zollbeamter und Hauptmann der Reserve (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berent, Frau Conducteur, Buttken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dziobek, Frau Pfarrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Messling, Inspector (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Steinberg, Lieutnant, Drosdowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. W. Kudrzicki, Kaufmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1909, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Er heiratet die verwitwete Generalagent Auguste Bertha Humburg geb. Gau (* 07.06.1875 in Berlin), ev., wohnhaft in Eschwege, Provinz Hessen-Nassau (Tochter des Bauunternehmers Karl Gau in Bromberg und seiner verstorbenen Ehefrau Agnes geb. Stolle).


  4. 5.  Margarethe Elise Helene BeymelMargarethe Elise Helene Beymel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elise1) wurde geboren am 7 Dez 1869 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Margarethe Elise Helene Beymel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Steinberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frl. Helene Gudowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Edmund Salkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Fromme, Oberkontroleur (Taufe)


  5. 6.  Fritz Constantin BeymelFritz Constantin Beymel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elise1) wurde geboren am 16 Mrz 1871 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Constantin Beymel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Arens, Frau Gutsbesitzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fr. Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Buselt?, Studiosus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Gustav Berent, Oberlehrer (Taufe)


  6. 7.  Hans BeymelHans Beymel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elise1) wurde geboren am 21 Jun 1874 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Beymel
    • Stand: ledig (1905)
    • Beruf: Kaufmann (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fr. Berent, Bialla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frl. Amande Konietzko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Alsenstraße 10, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Er heiratet am 03.06.1905 in Steglitz die ledige Anna Hannemann (* 04.10.1878 in Wolka, Kreis Neidenburg), ev., wohnhaft in Königsberg i.P., Große Schloßteichstraße 10 (Tochter des verstorbenen zuletzt in Wolka wohnenden Rittergutsbesitzers Emil Hannemann und dessen Ehefrau Julie geb. Bewersdorf, wohnhaft in Königsberg i.P.).