Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Auguste Grahl

Wilhelmine Auguste Grahl

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Auguste GrahlWilhelmine Auguste Grahl

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Auguste Grahl; Auguste Grahl; Auguste Grall
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1895, Sawadden, Kreis [welcher], Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1911, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1918, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Carl Datzko. Carl gestorben in in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gustav Adolf Datzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1863 in Sawadden, Kreis Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1918 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    2. 3. Emma Johanne Datzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1871 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Marie Martha Datzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1873 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1874 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Paul* Ewald Datzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1881 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gustav Adolf DatzkoGustav Adolf Datzko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Nov 1863 in Sawadden, Kreis Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1918 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Daczko; Gustav Adolf Daczko
    • Beruf: Schuhmachergeselle (1895); Schuhmacher (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Roehl (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1895, Wagnerstraße 47-48, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1918, Krausallee 69, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „54 Jahre alt“

    Gustav heiratete Auguste Emilie Arendt am 24 Sep 1895 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Auguste wurde geboren am 15 Jul 1855 in Lank, Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emma Johanne DatzkoEmma Johanne Datzko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 15 Jun 1871 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Johanne Daczko
    • Religion: evangelisch


  3. 4.  Marie Martha DatzkoMarie Martha Datzko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 10 Dez 1873 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1874 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Martha Daczko
    • Religion: evangelisch


  4. 5.  Paul* Ewald DatzkoPaul* Ewald Datzko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 9 Dez 1881 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Ewald Daczko
    • Beruf: Gerichtsassessor (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1911, Strohmarkt 7, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Paul* heiratete Julie Kathinka Herta* Friederike Hoffmann am 30 Dez 1911 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Julie wurde geboren am 12 Mrz 1882 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]