Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelm Heck

Wilhelm Heck

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm HeckWilhelm Heck

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Heck
    • Beruf: Schuhmacher (1855,1861,1863)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Christine Bendrich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Maria Heck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelm Heck  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Herrmann Heck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste Maria HeckAuguste Maria Heck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 8 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Maria Heck
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Heck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Brodowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Heinrich Dentzer (Taufe)


  2. 3.  Wilhelm HeckWilhelm Heck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Heck
    • Aufenthaltsort: 1863, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  3. 4.  Herrmann HeckHerrmann Heck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 4 Mai 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herrmann Heck; Herman Heck
    • Todesursache: Brustkrankheit
    • Erben/Angehörige: Eltern und deren 3 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Neubauer, Obercontr., Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Plikat, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Genzer, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Knochenhauer, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm, Bruder (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „Jahr 6 Monate alt“