Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Adam Kischkel

Adam Kischkel

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Adam KischkelAdam Kischkel

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Kischkel; Adam Kischkiel; Kieschkil; Adam Kieschkel
    • Beruf: Schneider (1860,1861); Käthner (1861); Eigenkäthner (1862,1863,1864,1866,1869)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Auguste Ziaga. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1855; gestorben am 25 Feb 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Adam Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1858; gestorben am 11 Sep 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Sep 1864 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Auguste Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Mathis Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Johann Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Gottlieb Martin Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. August Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Amalie Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann KischkelJohann Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren in berechnet 1855; gestorben am 25 Feb 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann KIschkiel
    • Todesursache: ungewiß
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre alt”


  2. 3.  Adam KischkelAdam Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren in berechnet 1858; gestorben am 11 Sep 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Sep 1864 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Kieschkil
    • Todesursache: Brustentzündung
    • Erben/Angehörige: Eltern und deren minorennes Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Jahre 6 Monate alt“


  3. 4.  Auguste KischkelAuguste Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 20 Mrz 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kischkiel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Koschorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Rissanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Morkowski, Mierunsken (Taufe)


  4. 5.  Mathis KischkelMathis Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 3 Mai 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Kischkel
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eva Zianio, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfr. Szczodruch, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Kischkel, Mierunsken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  5. 6.  Johann KischkelJohann Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 24 Jun 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kischkel
    • Todesursache: ungewiß
    • Erben/Angehörige: Eltern und deren minorennes Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kolpak, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Koschorek, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Markowski, Mierunsken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat 8 Tage alt“


  6. 7.  Gottlieb Martin KischkelGottlieb Martin Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 27 Okt 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Martin Kischkel; Gottlieb Kieschkel
    • Todesursache: Halsübel
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Jeschonek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr alt“


  7. 8.  August KischkelAugust Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 13 Jun 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kischkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Zianio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Galęza (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Zianio (Taufe)


  8. 9.  Amalie KischkelAmalie Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 21 Jun 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Kischkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Kruse (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Cath. Sczodruch, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfrd. Sczodruch (Taufe)