Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Paul Dorss

Paul Dorss

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Paul DorssPaul Dorss

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Paul Dorss
    • Beruf: Loosmann, Losmann (1859,1861,1862,1863,1864,1865,1866)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Louise Jeschull. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb Dorss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1859 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Dorss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1861 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1862 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1862 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Totgeburt Dorss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1863 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1863 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. N. Dorss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1863 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in berechnet 25 Mai 1863 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Matthis Dorss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. N. Dorss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Amalie Dorss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Louise Dorss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1866 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb DorssGottlieb Dorss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 28 Dez 1859 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Dorss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Dombrowski, Plöwken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Jegutzki, Plöwken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gilo, Plöwken (Taufe)


  2. 3.  Charlotte DorssCharlotte Dorss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 2 Mrz 1861 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1862 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1862 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Dorss
    • Todesursache: Durchfall
    • Erben/Angehörige: Eltern; 1 minorennes Geschwister
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Chitralla, Wirth (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Skoppek, Plöwken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Bombur, Plöwken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Roziewski, Plöwken (Taufe)

    Notizen:

    [laut Sterbeeintrag ist als Mutter angegeben „Lowise Tuchlinski“]

    Gestorben:
    „1 Jahr 7 Monate alt“


  3. 4.  Totgeburt DorssTotgeburt Dorss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 22 Mai 1863 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1863 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Zwillingstochter
    • Pate/Zeuge: Lowise Kozlowski (Totgeburt)
    • Pate/Zeuge: Regine Tuchlinski (Totgeburt)

    Notizen:

    2 (zwei) Zwillingstöchter des Lm. Pau Dorss u der Lowise Jeschul, die ältere wurde schon todt geboren im Beisein der Regine Tuchlinski u der Lowise Kozlowski, die andere lebte 3 Tage u starb vor der Taufe

    Geburt:
    Zwilling


  4. 5.  N. DorssN. Dorss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 22 Mai 1863 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in berechnet 25 Mai 1863 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufte Tochter

    Notizen:

    2 (zwei) Zwillingstöchter des Lm. Pau Dorss u der Lowise Jeschul, die ältere wurde schon todt geboren im Beisein der Regine Tuchlinski u der Lowise Kozlowski, die andere lebte 3 Tage u starb vor der Taufe

    Geburt:
    vor der Taufe grstorben; Zwilling

    Gestorben:
    „3 Tage alt“


  5. 6.  Matthis DorssMatthis Dorss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 25 Feb 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Matthis Dorss
    • Todesursache: Schwäche
    • Erben/Angehörige: Eltern; 1 minorennes Geschwister
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Jeschul, Plöwken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Bratuschewski, Plöwken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Domass, Plöwken (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „9 Tage alt“


  6. 7.  N. DorssN. Dorss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 25 Feb 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1864 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufte Tochter
    • Pate/Zeuge: Lowise Domass (Geburt)
    • Pate/Zeuge: Regine Czilwik (Geburt)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „3 Stunden alt“


  7. 8.  Amalie DorssAmalie Dorss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 20 Feb 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Amalie Dorss
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Stiebel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Siemionek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Daniel Dorss, Eigenkäthner (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Jeschon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tuchlinsky (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „7 Tage alt“


  8. 9.  Louise DorssLouise Dorss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 13 Jul 1866 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Louise Dorss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dore Dorner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Stiebel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Bill (Taufe)