Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Berger

Carl Berger

männlich - 1942

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl BergerCarl Berger gestorben in 1942 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Berger; Karl Berger
    • Beruf: Kätner (1911); Grundbesitzer (1913); Besitzer (1917); Altsitzer (1944)
    • Religion: ev.

    Familie/Ehepartner: Emilie Niedzwetzki. Emilie (Tochter von Jacob Niedzwetzki und Heinriette Tertel) wurde geboren am 27 Feb 1888 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1981 in Wilsen, Stäbelow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Willy Carl Berger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1911 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 2010.
    2. 3. Otto Fritz Berger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1913 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1941 in Königsberg i.P., Ostpreußen; wurde beigesetzt in Bartossen/ Bartendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen.
    3. 4. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Willy Carl BergerWilly Carl Berger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 11 Mai 1911 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 2010.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willy Carl Berger; Willi Berger
    • Beruf: Landwirt (1944); Holzschuhmacher (1944)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Niedzwetzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Niederhaus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Berger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Berger (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    5 ha Landbesitz


  2. 3.  Otto Fritz BergerOtto Fritz Berger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 30 Mai 1913 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1941 in Königsberg i.P., Ostpreußen; wurde beigesetzt in Bartossen/ Bartendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Fritz Berger; Otto Berger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Niederhaus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Berger (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Reserve Lazarett III

    Begraben:
    Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten


  3. 4.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1)