Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Eduard Finkhäuser

Eduard Finkhäuser

männlich 1868 - 1926  (58 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Eduard FinkhäuserEduard Finkhäuser wurde geboren am 31 Mrz 1868 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1926 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Finkheiser; Eduard Finkhäuser
    • Beruf: Böttcher (1892,1920,1926)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1892, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1920, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1926, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Eduard heiratete Wilhelmine Bertha Eritt am 30 Okt 1892 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren am 12 Mai 1866 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Clara Finkhäuser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1899 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Clara FinkhäuserClara Finkhäuser Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 9 Mai 1899 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Clara Finkhäuser
    • Religion: evangelisch

    Clara heiratete August Buchholz am 28 Mai 1920 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen. August (Sohn von Gustav Buchholz und Katharina Loch) wurde geboren am 2 Mai 1899 in Podschewa, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]