Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Otto Kowalzik

Otto Kowalzik

männlich 1898 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Otto KowalzikOtto Kowalzik wurde geboren am 1 Aug 1898 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Kowalzik
    • Beruf: Wirt (1924); Besitzer (1929); Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Besitz: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    9 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Ida Hulda Schneider. Ida (Tochter von Wilhelm Eduard Schneider und Anna Auguste Thies) wurde geboren am 15 Mai 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1984 in Gelting, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinz Erwin Kowalzik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1924 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1944 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    2. 3. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Heinz Erwin KowalzikHeinz Erwin Kowalzik Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Otto1) wurde geboren am 26 Apr 1924 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1944 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinz Kowalzik; Heinz Erwin Kowalzik
    • Stand: unverheiratet (1944)
    • Todesursache: infolge der Verwundungen
    • Beruf: Gefreiter (1944); Bauer (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bruno Rosigkeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kowalzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lisbeth Wegner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1944, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Reservelazarett


  2. 3.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Otto1)

  3. 4.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Otto1)