Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann August Skrodzki

Johann August Skrodzki

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann August SkrodzkiJohann August Skrodzki gestorben in in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Skrodzki; Johann August Skrodzki
    • Stand: verstorbener Pfarrer (1899)

    Familie/Ehepartner: Therese Czygan. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm Otto Julius Skrodzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1899 in Friedrichshagen, Berlin, Deutschland.
    2. 3. Natalie Skrodzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1841 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1929 in Königsberg i.P., Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm Otto Julius SkrodzkiWilhelm Otto Julius Skrodzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 14 Aug 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1899 in Friedrichshagen, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Otto Julius Skrodzki
    • Beruf: geheime Regierungs- und Privinzialschulrath (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Timotheus Skrodzki, Sohn, Gymnasiast, Berlin, Potsdamerstraße 35 (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1899, Köpenicker Str. 8, Berlin-Friedrichshagen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    “61 Jahre alt”


  2. 3.  Natalie SkrodzkiNatalie Skrodzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 24 Dez 1841 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1929 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Natalie Skrodzki
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1895, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1899, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Sackheimer rechte Straße 46, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Otto Tribukait. Otto gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Friedrich Wilhelm Heinrich Tribukait  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1903 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    2. 5. Gottlieb August Otto Tribukait  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Auguste Anna Natalie* Tribukait  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1944 in Biesdorf, Berlin, Deutschland.
    4. 7. Martha Maria Bertha Tribukait  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1924 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland.
    5. 8. Max Wilhelm* Tribukait  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1944 in Cranz, Kreis Fischhausen, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Wilhelm Heinrich TribukaitFriedrich Wilhelm Heinrich Tribukait Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Natalie2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1903 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Tribukait; Friedrich Wilhelm Heinrich Tribukait
    • Beruf: praktischer Arzt, Doctor der Medizin (1895,1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albert Tribukait, Stadtschulrat (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: August Skrodzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Flach, Gutsbesitzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Pilchowski, Frau Gutsbesitzer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Allenburg, Kreis Wehlau, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Schippenbeil, Kreis Friedland, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    Pfarrer Skrodzki aus Kallinowen

    Gestorben:
    „36 Jahre 3 Monate alt“

    Friedrich heiratete Friederike Tribukait am 15 Okt 1895 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Friederike wurde geboren am 30 Sep 1870 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gottlieb August Otto TribukaitGottlieb August Otto Tribukait Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Natalie2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb August Otto Tribukait
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hoffmann, Frau Hauptmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kohtz, Pfarrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Skrodzki, Frau Pfarrer (Taufe)


  3. 6.  Auguste Anna Natalie* TribukaitAuguste Anna Natalie* Tribukait Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Natalie2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1944 in Biesdorf, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Anna Natalie Tribukait; Natalie Tribukait
    • Todesursache: Hirnblutung
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Johswich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Polichowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl? Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Skodzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Schellong (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Robert Vogt (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1944, Düsseldorfer Str. 1, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Getauft:
    Haustaufe, Pfarrer Skrodzki aus Kalinowen

    Gestorben:
    Hospital Wuhlgarten


  4. 7.  Martha Maria Bertha TribukaitMartha Maria Bertha Tribukait Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Natalie2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1924 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Maria Bertha Tribukait; Marta Maria Bertha Tribukait; Martha Maria Berta Beyer geb. Tribukait
    • Stand: Witwe (1924)
    • Ehename: Beyer
    • Beruf: ehemalige Erzieherin (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Skrodzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Skrodzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hellmut Beyer, Schüler (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Skrodzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Sackheimer rechte Straße 46, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1924, Düsseldorfer Str. 1, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 15.02.1899 in Königsberg i.P. den Gerichtsassessor Max Eugen Adam Beyer (* 17.05.1866 in Rastenburg), evangelisch, wohnhaft in Königsberg i.P., Dohnastraße 15 (Sohn des Rentier Hermann Beyer, wohnhaft in Rastenburg und dessen verstorbener Ehefrau Auguste geb. Szczesny, zuletzt wohnhaft in Rastenburg).

    Getauft:
    Haustaufe

    Gestorben:
    „48 Jahre alt“


  5. 8.  Max Wilhelm* TribukaitMax Wilhelm* Tribukait Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Natalie2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1944 in Cranz, Kreis Fischhausen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Wilhelm Tribukait
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste von Lenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Pilchowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louis Schellong (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kot (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Fleischer (Taufe)