Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christoph Tolsdorff

Christoph Tolsdorff

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Christoph TolsdorffChristoph Tolsdorff gestorben in in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christoph Tolsdorff
    • Stand: verstorbener Steuer Aufseher (1882,1888)
    • Beruf: Grenz Controleur (1844)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Caroline Schwarz. Caroline gestorben in in Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Tolsdorff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1842 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Nov 1882 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.
    2. 3. Leopold Otto Tolsdorff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1844 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Nov 1896 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Franz TolsdorffFranz Tolsdorff Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren in berechnet 1842 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Nov 1882 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Tolsdorff
    • Beruf: Kaufmann (1882)
    • Aufenthaltsort: 1882, Heiligenbeil, Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Anstalt Maison de santé; „40 Jahre 7 Monate 26 Tage alt“

    Familie/Ehepartner: Amanda Thimm. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Leopold Otto TolsdorffLeopold Otto Tolsdorff Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christoph1) wurde geboren am 17 Jan 1844 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Nov 1896 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leopold Otto Tolsdorff
    • Beruf: Geheimsecretair beim Königlichen Finanz Ministerium (1888); Kanzleirath (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotta Horn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Goerke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustaw Baginski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1888, Ackerstraße 1, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1896, Kaiser-Wilhelm-Platz 2, Berlin, Deutschland

    Leopold heiratete Elise Olga Laeckemaecker am 17 Nov 1888 in Schöneberg, Berlin, Deutschland. Elise wurde geboren am 30 Apr 1867 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]