Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christine Becker

Christine Becker

weiblich 1818 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Christine BeckerChristine Becker wurde geboren in berechnet 1818.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Bekker; Christine Becker
    • Stand: Jungfrau (1850)
    • Beruf: Magd (1850)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1850, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1877, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Christine heiratete Martin Podbielski am 20 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1821. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1918 in Woltow, Selpin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 11 Okt 1918 in Woltow, Selpin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. 3. Regine Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1927 in Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Johann PodbielskiJohann Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 23 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1918 in Woltow, Selpin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 11 Okt 1918 in Woltow, Selpin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Podbielski
    • Beruf: Losmann (1882,1885,1888); Tagelöhner (1904); Arbeiter (1907); Altenteiler (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1904, Woltow, Selpin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1907, Woltow, Selpin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1918, Woltow, Selpin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Gestorben:
    „68 Jahre 3 Monate 14 Tage alt“

    Familie/Ehepartner: Caroline Gans. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1878 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1941 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. 5. Auguste Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1882 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Friedrich Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1972 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. 7. Amalie Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1888 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Sep 1964 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

  2. 3.  Regine PodbielskiRegine Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christine1) wurde geboren am 6 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1927 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regine Podbielski; Regina Podbielski; Regina Turowski geb. Podbielski
    • Stand: Lostochter (1875); unverehelicht (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Agnes Lindenberg (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1877, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1903, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1906, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1908, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1920, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1927, Pankstraße 55, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    deren Vater verschollen (1875)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    „74 Jahre alt“

    Regine heiratete Hermann Turowski am 15 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. Hermann (Sohn von Ferdinand Turowski und Wilhelmine Radtke) wurde geboren am 11 Jan 1852 in Andreaswalde, Kreis Johannisburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1903 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Gustav Turowski, geb. Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1920 in Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    2. 9. Heinrich Turowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Hermann Turowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Sep 1943 in Friedrichsfelde, Berlin, Deutschland.
    4. 11. Walther Turowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Franz Turowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Anna PodbielskiAnna Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 28 Dez 1878 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1941 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Schmidt geb. Podbielski
    • Todesursache: Herz- und Niereninsuffizienz
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1941, August-Brackmann-Straße 37, Rostock, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Universitäts-Krankenhaus

    Anna heiratete Heinrich* Joachim Martin Schmidt am 6 Nov 1900 in Basse, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Heinrich* gestorben in in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Auguste PodbielskiAuguste Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 12 Sep 1882 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Podbielski
    • Stand: ledig (1900)
    • Beruf: Mädchen für häusl. Arbeiten (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Alvine Lakies, uxor, Sokolken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Lakies, Wirth, Sokolken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann August (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Basse, Lühburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1904, Woltow, Selpin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

    Auguste heiratete Rudolf Karl August Passenheim am 15 Jan 1904 in Basse, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Rudolf wurde geboren am 28 Dez 1879. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Friedrich PodbielskiFriedrich Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 7 Mai 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1972 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Podbielski
    • Stand: Witwer (1972)
    • Beruf: Arbeiter (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Podbielski, Losmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Podbielski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Lakies (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Tessin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1972, Fiete-Schulze-Straße 62, Rostock, Deutschland

    Friedrich heiratete Martha Friederike Johanna Leverenz am 15 Nov 1907 in Polchow, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Martha wurde geboren am 31 Mai 1886. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Amalie PodbielskiAmalie Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Christine1) wurde geboren am 30 Mrz 1888 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Sep 1964 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Amalie Podbielski; Amalie Kock geb. Podbielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Biallas, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biallas, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gertrud Kwidzinski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Michalski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1964, Schwaaner Landstraße 1, Rostock, Deutschland

    Amalie heiratete Albert* Wilhelm Johann Heinrich Kock in 1909 in Basse, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 8.  Gustav Turowski, geb. PodbielskiGustav Turowski, geb. Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regine2, 1.Christine1) wurde geboren am 15 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1920 in Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gustav Podbielski; Gustav Turowski
    • Beruf: Kellner (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Schweiger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Jacob (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Zweite Bernhardstraße 12, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gustav heiratet am 18.05.1898 in Hamburg das Dienstmädchen Henriette Friederica Luise Rosenbaum (* 07.01.1868 in Dorstfeld bei Dortmund), ev., wohnhaft in Hamburg, Davidstraße 35 (Tochter der verstorbenen Eheleute: Schachtmeister Heinrich Rosenbaum und Friederike geb. Köster, zuletzt wohnhaft in Dorstfeld). (StA Hamburg Nr. 509/1898


  6. 9.  Heinrich TurowskiHeinrich Turowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regine2, 1.Christine1) wurde geboren am 29 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinrich Turowski
    • Beruf: Arbeiter (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Barteleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Brozius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Dziobek? (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Pankstraße 50, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Heinrich heiratet am 21.05.1903 in Berlin die ledige Plätterin Marie Auguste Magdalene Höft (* 10.01.1882 in Bredow bei Stettin), ev., wohnhaft in Berlin, Pankestraße 50 (Tochter des Schuhmachers Gustav Höft und dessen Ehefrau Marie geb. Zimmermann, beide wohnhaft in Bredow). (StA Berlin Nr. 307/1903)


  7. 10.  Hermann TurowskiHermann Turowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regine2, 1.Christine1) wurde geboren am 27 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Sep 1943 in Friedrichsfelde, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Hermann Turowski
    • Beruf: Vergolder (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Dziobek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Clara Kempas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Pior (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Franseckystraße 22, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Hermann heiratet am 15.12.1906 in Berlin die Arbeiterin Minna Ida Hedwig Dittmann (* 15.12.1882 in Berlin), ev., wohnhaft in Berlin, Franseckystraße 22 (Tochter des Schlossers Josef Julius Dittmann, verstorben, zuletzt wohnhaft in Berlin, und dessen Ehefrau Emma geb. Scheithauer, wohnhaft in Berlin). (StA Berlin Nr. 894/1906)

    Gestorben:
    StA Berlin-Friedrichsfelde Nr. 2390/1943


  8. 11.  Walther TurowskiWalther Turowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regine2, 1.Christine1) wurde geboren am 26 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Walther Turowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Edel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Brosius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Krämer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Georg Zeh (Taufe)


  9. 12.  Franz TurowskiFranz Turowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regine2, 1.Christine1) wurde geboren am 24 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Franz Turowski
    • Beruf: Kurbelstepper (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Edel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Brozius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Wendt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schnell (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1908, Wiesenstraße 40, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Franz heiratet am 24.09.1908 in Berlin die Arbeiterin Frida Elise Hedwig Weber (* 16.11.1889 in Berlin), ev., wohnhaft in Berlin, Strelitzerstraße 10 (Tochter des Händlers Ludwig Weber und dessen Ehefrau Elise Therese Emilie geb. Pagel, wohnhaft in Berlin). (StA Berlin Nr. 1031/1908)