Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Pyko

Ludwig Pyko

männlich 1843 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig PykoLudwig Pyko wurde geboren am 3 Feb 1843 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pyjko; Ludwig Pyiko; Ludwig Pyko; Ludwich Pyyko
    • Stand: Jüngling (1871); Wittwer (1874); verstorbener Rentier (1912)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1874)
    • Beruf: Wirth (1871); Käthner (1874,1879,1882,1884); Schänker (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Woyciesczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Roza Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1871)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Heinriette Migge am 12 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1854; gestorben am 16 Jul 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ludwig heiratete Therese Amalie Jorczyk am 7 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Therese wurde geboren in berechnet 1856; gestorben am 21 Dez 1887 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1887 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lina Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Emma Marie Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1877 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ida Johanna Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Emil Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1882 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Otto Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Lina PykoLina Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 2 Dez 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Pyjko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Euphrosine Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mroczek (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 58/1874


  2. 3.  Emma Marie PykoEmma Marie Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 27 Aug 1877 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Marie Pyjko; Emma Pyjko
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dronzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Euphrosine Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Jorczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  3. 4.  Ida Johanna PykoIda Johanna Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 26 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Johanna Pyjko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Rosenfeldt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Schuhmacher (Taufe)


  4. 5.  Emil PykoEmil Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 12 Jul 1882 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Pyjko; Emil Pyko
    • Beruf: Uhrmacher (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ww. Wittko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1920, Lausitzer Str. 49, Berlin, Deutschland

    Emil heiratete Margarete* Lisbeth Martha Emmert am 28 Sep 1920 in Berlin, Deutschland, und geschieden am 20 Feb 1932 in Berlin, Deutschland. Margarete* wurde geboren am 20 Jan 1890 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Otto PykoOtto Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 31 Mai 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Pyiko; Otto Pyko
    • Beruf: Kaufmann (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Czarnojan, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1912, Kaiser-Friedrichstraße 5a, Berlin, Deutschland

    Otto heiratete Emma Elfriede Wehrhahn am 23 Aug 1912 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland, und geschieden am 7 Apr 1921 in Berlin, Deutschland. Emma wurde geboren am 15 Sep 1893 in Tempelhof, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]