Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Beata Czerwinski

Beata Czerwinski

weiblich 1811 - 1875  (~ 64 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Beata CzerwinskiBeata Czerwinski wurde geboren in berechnet 1811; gestorben am 24 Feb 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Beata Pyjko geb. Czerwinski; Beata Czerwinski; Beata Czerwienski
    • Stand: Altsitzerwittwe (1875)
    • Erben/Angehörige: 4 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pyjko, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1838

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”

    Beata heiratete Gottlieb Pyko am 6 Sep 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1802; gestorben in in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinriette Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1840 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1883 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ludwig Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1843 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Charlotta Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1846 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Caroline Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1848 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Christina Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1853 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Heinriette PykoHeinriette Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Beata1) wurde geboren am 7 Feb 1840 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1883 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Pyjko; Heinriette Białass geb. Pyjko; Heinriette Piyko; Jette Pyyko
    • Stand: Jungfrau (1867)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 kleine Kinder
    • Beruf: Losfrau (1884)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Katrina Kacper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gera (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “44 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Matthis Biallas am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis (Sohn von Matthis Biallas und Caroline Luza) wurde geboren am 27 Jan 1842 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1886 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1886 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. August Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1868 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1878 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1878 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Julius Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Sep 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Sep 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Ludwig Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Wilhelmine Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1877 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 11. Marie Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1880 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Ludwig PykoLudwig Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Beata1) wurde geboren am 3 Feb 1843 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pyjko; Ludwig Pyiko; Ludwig Pyko; Ludwich Pyyko
    • Stand: Jüngling (1871); Wittwer (1874); verstorbener Rentier (1912)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1874)
    • Beruf: Wirth (1871); Käthner (1874,1879,1882,1884); Schänker (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Woyciesczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Roza Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1871)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Heinriette Migge am 12 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1854; gestorben am 16 Jul 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ludwig heiratete Therese Amalie Jorczyk am 7 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Therese wurde geboren in berechnet 1856; gestorben am 21 Dez 1887 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1887 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Lina Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Emma Marie Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1877 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Ida Johanna Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Emil Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1882 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. Otto Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Charlotta PykoCharlotta Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Beata1) wurde geboren am 27 Aug 1846 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotta Pyyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwich Jera (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Mroczek (Taufe)


  4. 5.  Caroline PykoCaroline Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Beata1) wurde geboren am 14 Nov 1848 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline jetzt verehelichte Ulkan; Caroline Pyjko; Carolina Pyyko
    • Stand: Käthnerstochter (1875); unverehelicht (1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Schrubba (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1875, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern tot (1875)

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Auguste Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jan 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Caroline heiratete Martin Ulkan am 10 Dez 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1848. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Emilie Ulkan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 19. Luise Ulkan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1878 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 20. August Ulkan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 21. Marie Ulkan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1885 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 22. Wilhelmine Ulkan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Christina PykoChristina Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Beata1) wurde geboren am 24 Nov 1853 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christina Pyyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Czarwinski? (Taufe)



Generation: 3

  1. 7.  August BiallasAugust Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 26 Aug 1868 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1878 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1878 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Białass; August Bialas
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Mrotzek, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Piyko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Jahre alt”


  2. 8.  Julius BiallasJulius Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 16 Jul 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Sep 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Sep 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Bialass
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Mroczek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  3. 9.  Ludwig BiallasLudwig Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 29 Jan 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bialass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kristina Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Mroczek (Taufe)


  4. 10.  Wilhelmine BiallasWilhelmine Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 18 Jan 1877 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bialass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Euphrosine Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bertsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Mroczek (Taufe)


  5. 11.  Marie BiallasMarie Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 13 Mai 1880 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Biallas; Marie Biallas; Maria Bialass
    • Stand: Jungfrau (1904)
    • Beruf: Dienstbotin (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Ulkan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Marie heiratete Friedrich Kossak am 26 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Johann Kossak und Luise Runiello) wurde geboren am 20 Aug 1880 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Ida Kossak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Martha Kossak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 25. Franz Kossak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Okt 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 26. Otto Kossak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 12.  Lina PykoLina Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Beata1) wurde geboren am 2 Dez 1874 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Pyjko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Euphrosine Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mroczek (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 58/1874


  7. 13.  Emma Marie PykoEmma Marie Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Beata1) wurde geboren am 27 Aug 1877 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Marie Pyjko; Emma Pyjko
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dronzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Euphrosine Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Jorczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  8. 14.  Ida Johanna PykoIda Johanna Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Beata1) wurde geboren am 26 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Johanna Pyjko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Rosenfeldt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Schuhmacher (Taufe)


  9. 15.  Emil PykoEmil Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Beata1) wurde geboren am 12 Jul 1882 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Pyjko; Emil Pyko
    • Beruf: Uhrmacher (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ww. Wittko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1920, Lausitzer Str. 49, Berlin, Deutschland

    Emil heiratete Margarete* Lisbeth Martha Emmert am 28 Sep 1920 in Berlin, Deutschland, und geschieden am 20 Feb 1932 in Berlin, Deutschland. Margarete* wurde geboren am 20 Jan 1890 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 16.  Otto PykoOtto Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Beata1) wurde geboren am 31 Mai 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Pyiko; Otto Pyko
    • Beruf: Kaufmann (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Czarnojan, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1912, Kaiser-Friedrichstraße 5a, Berlin, Deutschland

    Otto heiratete Emma Elfriede Wehrhahn am 23 Aug 1912 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland, und geschieden am 7 Apr 1921 in Berlin, Deutschland. Emma wurde geboren am 15 Sep 1893 in Tempelhof, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 17.  Auguste PykoAuguste Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 24 Aug 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jan 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Pyjko; Augusta Pyjko
    • Erben/Angehörige: Mutter Caroline, jetzt verehelichte Ulkan
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bercz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “4 Monate 15 Tage alt”


  12. 18.  Emilie UlkanEmilie Ulkan Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 14 Aug 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emilie Ulkan
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Euphrosine Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Czarnojan (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Gustav Klein. Gustav (Sohn von Friedrich Klein und Heinriette Wrobel) wurde geboren am 17 Mrz 1883 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1949 in Oranienburg, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Hans Klein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1908 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1939 in Nedlitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland.
    2. 28. Gustav Klein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1909 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mrz 1943 in Rußland.
    3. 29. Marie Klein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1912 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1914 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1914 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  13. 19.  Luise UlkanLuise Ulkan Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 25 Nov 1878 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Ulkan
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Euphrosine Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Hein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Mrotzek (Taufe)


  14. 20.  August UlkanAugust Ulkan Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 24 Mai 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ulkan
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bujny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Mrotzek (Taufe)


  15. 21.  Marie UlkanMarie Ulkan Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 30 Apr 1885 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ulkan
    • Beruf: Hausangestellte (1923)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bujny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Witko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Therese Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1923, Feldherrenstraße 36, Dresden, Deutschland

    Marie heiratete Georg Bernhard Hermann Wartmann am 14 Jul 1923 in Dresden, Sachsen, Deutschland, und geschieden am 19 Mrz 1935 in Dresden, Sachsen, Deutschland. Georg wurde geboren am 4 Feb 1874 in Dresden, Sachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 22.  Wilhelmine UlkanWilhelmine Ulkan Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 17 Sep 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ulkan
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Klein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kobialka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bialass (Taufe)



Generation: 4

  1. 23.  Ida KossakIda Kossak Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 23 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Kollek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Bestek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Bestek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bestek (Taufe)


  2. 24.  Martha KossakMartha Kossak Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 14 Dez 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Kossak
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Bestek, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Bestek, Olschöwen (Taufe)


  3. 25.  Franz KossakFranz Kossak Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 6 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Okt 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Kossak
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Ruchatz, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Kurtz, Olschöwen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  4. 26.  Otto KossakOtto Kossak Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 2.Heinriette2, 1.Beata1) wurde geboren am 29 Jul 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Kossak
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Ruchatz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  5. 27.  Hans KleinHans Klein Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Emilie3, 5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 13 Sep 1908 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1939 in Nedlitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Hans Klein
    • Todesursache: Schädelbruch
    • Beruf: Funker (1939)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Luise Ulkan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ulkan (Taufe)


  6. 28.  Gustav KleinGustav Klein Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Emilie3, 5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 11 Dez 1909 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mrz 1943 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gustav Klein
    • Beruf: Gefreiter (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lawendowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Piotrowski (Taufe)

    Notizen:

    Link: https://www.volksbund.de/erinnern-gedenken/graebersuche-online/detail/6674ae17e1219696782bf0a83471f9cb (Grab)

    Gestorben:
    gefallen 2 km nördl. Karbussel


  7. 29.  Marie KleinMarie Klein Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Emilie3, 5.Caroline2, 1.Beata1) wurde geboren am 18 Nov 1912 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1914 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1914 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Klein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Piotrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Klein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Piotrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”