Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Pawelczyk

Carl Pawelczyk

männlich 1817 - 1877  (~ 60 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl PawelczykCarl Pawelczyk wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 30 Jan 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Pawelczyk
    • Stand: Jüngling (1845); Wittwer (1852)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder
    • Beruf: Losmann (1847); Eigenkäthner (1852); Wirth (1853); Morgner (1855,1858,1860,1862); Käthner (1867,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1818
    • Aufenthaltsort: 1845, Jeblonsken, Kreis Goldap, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1852, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Carl heiratete Charlotte Mühlbrodt am 14 Nov 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 13 Jul 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jul 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Emilie Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Totgeburt Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Carl heiratete Heinriette Biernat am 15 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 6 Nov 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Nov 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Amalie Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Nov 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Heinriette Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Auguste Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Caroline Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 8. Wilhelmine Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 9. Franz Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Emilie PawelczykEmilie Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 24 Jul 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Pawelczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Muehlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Michalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Michalski (Taufe)


  2. 3.  Totgeburt PawelczykTotgeburt Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 10 Jul 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter


  3. 4.  Amalie PawelczykAmalie Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 9 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Nov 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Pawelczyk; Amalie Meretz geb. Pawelzik
    • Stand: Jungfrau (1875); Altsitzerfrau (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Neumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lore Milbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1875, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    „Dom 17 post Trinit. 53 den 17 Septbr. 53“

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “39 Jahre alt”

    Amalie heiratete Ludwig Carl Meretz am 26 Nov 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Friedrich Meretz und Catharina Gnosa) wurde geboren am 30 Jan 1847 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Fritz Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Auguste Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 12. Anna Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 13. Wilhelmine Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 14. Marie Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1947 in Kaulsdorf, Berlin, Deutschland.
    6. 15. Amalie Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 16. Ludwig Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Heinriette PawelczykHeinriette Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 26 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christian Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Biernat (Taufe)


  5. 6.  Auguste PawelczykAuguste Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 31 Jan 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christian Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Biernat (Taufe)


  6. 7.  Caroline PawelczykCaroline Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 2 Mrz 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karoline Pawelczyk; Caroline Pawelczyk; Karoline Pawelczik
    • Stand: unverehelicht (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovise Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1909, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1918, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Caroline heiratete Friedrich Weinstein am 27 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1858. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Anna Weinstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Auguste Weinstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Franz Weinstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 20. Marie Weinstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 21. Max Weinstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 22. Erna Weinstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1905 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 8.  Wilhelmine PawelczykWilhelmine Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 19 Okt 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pawelczik; Wilhelmine Pawelczyk
    • Stand: Käthnertochter (1880); unverehelicht (1882)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Mutter lebt (1880)

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Wilhelm Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Gottlieb Kroek am 6 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von August Kroek und Marie Rehra) wurde geboren am 31 Dez 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Auguste Kroek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Feb 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 25. Anna Kroek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 26. Franz Kroek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 27. Adolph Kroek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 28. Gustav Kroek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 29. Emma Kroek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 9.  Franz PawelczykFranz Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 21 Jan 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Pawelczyk
    • Stand: Junggeselle (1896)
    • Beruf: Käthner, Kätner (1896,1898,1899,1901,1903,1910); Eigenkätner (1904,1907,1912)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Franz heiratete Auguste Ragnitz am 27 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Friedrich Ragnitz und Luise Biernat) wurde geboren am 8 Dez 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Carl Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 31. Emma Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 32. Emil Bruno Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 33. Meta Helene Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 34. Frieda Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 35. Erna Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 36. Erich Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 37. Walter Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 10.  Fritz MeretzFritz Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 22 Sep 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Adomeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)


  2. 11.  Auguste MeretzAuguste Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 26 Dez 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lotta Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Klein Gollubien

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  3. 12.  Anna MeretzAnna Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 21 Aug 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Meretz; Anna Meritz; Anna Morritz; Anna Maretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Adomeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Meretz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    “Eisenbahn”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Rudolf Otto Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: August Sbiegay. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Auguste Marie Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 40. Totgeburt Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 41. Totgeburt Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 42. Helene Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 43. Frieda Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1917 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 44. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 13.  Wilhelmine MeretzWilhelmine Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 5 Jun 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Meretz (Taufe)


  5. 14.  Marie MeretzMarie Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 24 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1947 in Kaulsdorf, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Meretz; Marie Stanullo geb. Meretz
    • Stand: Eigenkätnertochter (1904); Jungfrau (1904); Witwe (1947)
    • Todesursache: Darmverschluß, Kreislaufschwäche
    • Beruf: Rentnerin (1947)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Kempa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Miene Kempa (Taufe)
    • Geburt: 20 Jan 1885, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1947, Hinterstraße 16, Rehna, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    städtisches Krankenhaus

    Marie heiratete August Staniullo am 4 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1881. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 15.  Amalie MeretzAmalie Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 18 Feb 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Fischer (Taufe)


  7. 16.  Ludwig MeretzLudwig Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 22 Jul 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Meretz
    • Beruf: Kätner (1921); Besitzer (1925); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Techau, Ratekau, Deutschland
    • Pate/Zeuge: Anna Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    12,88 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Amalie Sommer. Amalie wurde geboren am 30 Apr 1897. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Erwin Fritz Ludwig Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1942 in Airan, Valambray, Frankreich; wurde beigesetzt in Caen, Frankreich.
    2. 47. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 17.  Anna WeinsteinAnna Weinstein Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Carl1) wurde geboren am 4 Okt 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Weinstein
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Ragnitz (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Rudolf Jahnke. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 18.  Auguste WeinsteinAuguste Weinstein Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Carl1) wurde geboren am 15 Nov 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Weinstein
    • Stand: Witwe (1918)
    • Beruf: Verkäuferin (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Ragnitz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1909, Reichenberger Str. 153, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1918, Petersburger Str. 49, Berlin, Deutschland

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Gertrud Grete Weinstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Auguste heiratete Paul Heinrich Poetsch am 24 Nov 1909 in Berlin, Deutschland. Paul wurde geboren am 10 Jan 1883 in Baiersee, Kreis Culm, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Auguste heiratete Georg Emil* Buchholz am 9 Mrz 1918 in Berlin, Deutschland. Georg wurde geboren am 12 Aug 1885 in Groß Rietz, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 3 Feb 1963 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 19.  Franz WeinsteinFranz Weinstein Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Carl1) wurde geboren am 3 Apr 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Weinstein
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emilie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  11. 20.  Marie WeinsteinMarie Weinstein Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Carl1) wurde geboren am 30 Mrz 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Weinstein
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Gabka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)


  12. 21.  Max WeinsteinMax Weinstein Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Carl1) wurde geboren am 28 Aug 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Weinstein
    • Beruf: Besitzer (1924); Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Mühlbrod (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    18 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Gertrud Wittkowski. Gertrud (Tochter von Carl Wittkowski und Wilhelmine Czerwonka) wurde geboren am 1 Aug 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Rose Marie Gertrud Weinstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1924 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 2015.
    2. 51. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 22.  Erna WeinsteinErna Weinstein Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Carl1) wurde geboren am 9 Nov 1905 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Weinstein
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pogodda (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe


  14. 23.  Wilhelm PawelczykWilhelm Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Carl1) wurde geboren am 29 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  15. 24.  Auguste KroekAuguste Kroek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Carl1) wurde geboren am 24 Nov 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Feb 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Krök
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Krök (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Kempa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 2 Monate alt”


  16. 25.  Anna KroekAnna Kroek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Carl1) wurde geboren am 2 Dez 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Alma Kröck; Anna Krök
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Krök (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Mühlbrod (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “23 Jahre alt”


  17. 26.  Franz KroekFranz Kroek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Carl1) wurde geboren am 10 Mai 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Kröck
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Mühlbrod (Taufe)


  18. 27.  Adolph KroekAdolph Kroek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Carl1) wurde geboren am 9 Nov 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Kroek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Hagemann (Taufe)


  19. 28.  Gustav KroekGustav Kroek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Carl1) wurde geboren am 3 Jul 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Kroek; Gustav Kroeck
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Albert Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Karl Zipplies (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Jahre alt”


  20. 29.  Emma KroekEmma Kroek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Carl1) wurde geboren am 16 Aug 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Kroeck
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Giland (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Giland (Taufe)


  21. 30.  Carl PawelczykCarl Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 20 Aug 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 7 Tage alt”


  22. 31.  Emma PawelczykEmma Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 2 Okt 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Weinstein (Taufe)


  23. 32.  Emil Bruno PawelczykEmil Bruno Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 4 Aug 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Bruno Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)


  24. 33.  Meta Helene PawelczykMeta Helene Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 21 Mrz 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Meta Helene Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 10 Tage alt”


  25. 34.  Frieda PawelczykFrieda Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 10 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)


  26. 35.  Erna PawelczykErna Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 15 Mai 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kroek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kroek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  27. 36.  Erich PawelczykErich Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 17 Jan 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)


  28. 37.  Walter PawelczykWalter Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 11 Jul 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walter Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)



Generation: 4

  1. 38.  Rudolf Otto MeretzRudolf Otto Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Anna3, 4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 16 Okt 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolf Otto Meretz; Otto Meretz
    • Beruf: Arbeiter (1928); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Rudolf Weinstein (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Besitz:
    5,25 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Lydia Mattis. Lydia wurde geboren am 28 Feb 1904. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 39.  Auguste Marie SbiegayAuguste Marie Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Anna3, 4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Marie Sbiegay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Henriette Wollowitz (Taufe)


  3. 40.  Totgeburt SbiegayTotgeburt Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Anna3, 4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  4. 41.  Totgeburt SbiegayTotgeburt Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Anna3, 4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  5. 42.  Helene SbiegayHelene Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Anna3, 4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 26 Mai 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Sbiegay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Morritz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Morritz (Taufe)


  6. 43.  Frieda SbiegayFrieda Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Anna3, 4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 15 Feb 1917 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Sbiegay; Frieda Sbiegay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 9 Monate alt”


  7. 44.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Anna3, 4.Amalie2, 1.Carl1)

  8. 45.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 4.Amalie2, 1.Carl1)

  9. 46.  Erwin Fritz Ludwig MeretzErwin Fritz Ludwig Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ludwig3, 4.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 27 Feb 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1942 in Airan, Valambray, Frankreich; wurde beigesetzt in Caen, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erwin Fritz Ludwig Meretz
    • Todesursache: Unfall
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Erna Weinstein, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Staniulo, Drosdowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Sommer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Weinstein, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Meretz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Bahndamm, Zugentgleisung kurz vor Einfahrt in den Bahnhof

    Begraben:
    Lazarett-Friedhof


  10. 47.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ludwig3, 4.Amalie2, 1.Carl1)

  11. 48.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna3, 7.Caroline2, 1.Carl1)

  12. 49.  Gertrud Grete WeinsteinGertrud Grete Weinstein Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Auguste3, 7.Caroline2, 1.Carl1) wurde geboren am 13 Feb 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Grete Weinstein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pogoda (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  13. 50.  Rose Marie Gertrud WeinsteinRose Marie Gertrud Weinstein Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Max3, 7.Caroline2, 1.Carl1) wurde geboren am 28 Mrz 1924 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 2015.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rosmarie Ordowski geb. Weinstein; Rosa Ordowski geb. Weinstein; Rose Maria Gertrud Weinstein
    • Ehename: Ordowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Erna Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Grete Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Wittowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hoffmann, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Karl Wittowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Bombor (Taufe)


  14. 51.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Max3, 7.Caroline2, 1.Carl1)