Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Gronostay

August Gronostay

männlich 1846 - 1928  (81 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  August GronostayAugust Gronostay wurde geboren am 10 Okt 1846 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1928 in Lankwitz, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostaj; August Gronostay; August Gronostai
    • Stand: Wirths Sohn (1872); Junggeselle (1872)
    • Beruf: Wirth (1874); Bahnwärter (1884,1897,1903); Weichensteller (1896); Weichensteller I Klasse (1900); Streckenwärter (1907); Eisenbahnunterassisten a.D. (1918,1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dahlheimer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jule Lakiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Lakiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Enders (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: vor 1872, Semlin, Kreis Karthaus, Westpreußen
    • Aufenthaltsort: 1872, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1884, Spirockeln, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1897, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1918, Semlin, Kreis Karthaus, Westpreußen
    • Aufenthaltsort: 1928, Grüner Weg 59a, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    dessen Vater tot (1872)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    „81 Jahre alt“

    August heiratete Ewa Emilie Holz am 27 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Ferdinand Holz und Ewa Gesat) wurde geboren am 13 Jan 1855 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Richard Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1918; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Krefeld-Hauptfriedhof, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 3. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1875 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 4. Wilhelm Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1876 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in zwischen 1914 und 1918.
    4. 5. Friedrich Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1877 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 30 Sep 1951 in Eichwalde, Brandenburg, Deutschland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Saalow, Brandenburg, Deutschland.
    5. 6. Albrecht Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1883; gestorben am 16 Okt 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Frieda Johanna Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Gertrude* Charlotte Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Richard GronostayRichard Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 6 Apr 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1918; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Krefeld-Hauptfriedhof, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Gronostaj; Richard Gronostay
    • Beruf: Proviantmeister (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Juppin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Rosenfeld (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Kucharski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Davidstraße 23, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Begraben:
    Endgrablage: Grab 266

    Richard heiratete Rosalia Hirsch am 15 Mrz 1907 in Hamburg, Deutschland. Rosalia wurde geboren am 9 Okt 1883 in Brotzen, Böhmen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 29 Okt 1875 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostei
    • Beruf: Maler (1897)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1897, Willenberg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen

    Notizen:

    August heiratet am 11.11.1897 in Willenberg die unverehelichte Ottilie Wilhelmine Wazensky (* 12.11.1875 in Willenberg), ev., wohnhaft in Willenberg (Tochter des Schneidermeisters Reinhold Wazinski und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Ossa, jetzt verehelichte Glöcknerfrau Konaschewski, ersterer verstorben und letztere wohnhaft in Willenberg).


  3. 4.  Wilhelm GronostayWilhelm Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren in berechnet 1876 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in zwischen 1914 und 1918.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Gronostay
    • Stand: ledig
    • Beruf: Barbier, Gefreiter des Landwehr Infanterie-Regiments 48, 3. Kompagnie
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Annenstraße 2, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Gestorben:
    in russischer Gefangenschaft, im Gefecht bei Sakolopolany am 27.Okt 1914 schwer verwundet; „38 Jahre alt“


  4. 5.  Friedrich GronostayFriedrich Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 14 Aug 1877 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 30 Sep 1951 in Eichwalde, Brandenburg, Deutschland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Saalow, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gronostay
    • Beruf: Lademeister (1903); Kanzlist, jetzt Beamtenstellvertreter (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1903, Oberwieck 6a, Stettin, Pommern
    • Aufenthaltsort: 1918, Eylauer Str. 10, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Begraben:
    Lazarettfriedhof, Endgrablage: Grab 615

    Friedrich heiratete Helene Bajohr am 15 Apr 1903 in Berlin, Deutschland. Helene wurde geboren am 6 Aug 1873 in Lindenberg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Maria Amalie Bajohr am 23 Apr 1918 in Berlin, Deutschland. Maria wurde geboren am 26 Okt 1880 in Lindicken, Kreis Insterburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1949 in Königs Wusterhausen, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Albrecht GronostayAlbrecht Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren in berechnet 1883; gestorben am 16 Okt 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albrecht Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    [Zuordnung nicht sicher, jedoch wahrscheinlich. Als Vater ist angegeben “Gronostaj, Bahnwärter in Spirockeln”]

    Gestorben:
    “1 Jahr 4 Monate alt”


  6. 7.  Frieda Johanna GronostayFrieda Johanna Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 13 Mai 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Johanna Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bruno Plötz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Radau (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Eiltaufe


  7. 8.  Gertrude* Charlotte GronostayGertrude* Charlotte Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 11 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrude Charlotte Gronostay
    • Beruf: Verkäuferin (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Godschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Radau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Neumann, Chausseeaufseher (1900)
    • Pate/Zeuge: Otto Spadt (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1925, Badstraße 21, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa 82/1900

    Gertrude* heiratete Kurt Erich Schulz am 14 Nov 1925 in Berlin, Deutschland. Kurt wurde geboren am 30 Okt 1898 in Deuben, Freital, Sachsen, Deutschland; gestorben am 14 Sep 1964 in Hohen Neuendorf, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]