Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Samuel Biallas

Samuel Biallas

männlich 1842 - 1885  (43 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Samuel BiallasSamuel Biallas wurde geboren am 17 Mrz 1842 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Apr 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Apr 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Bialass; Samuel Biallass; Samuel Białass; Sam. Białass
    • Stand: Junggeselle (1870)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 kleine Kinder
    • Beruf: Käthner (1870,1873,1876,1881,1885), Eigenkäthner (1871,1873,1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1870)

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “44 Jahre alt”

    Samuel heiratete Charlotte Chitralla am 4 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1847. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Franz Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gustav Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Anna Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig BiallasLudwig Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 5 Jun 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Biallass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Biallass, uxor (Taufe)


  2. 3.  Friedrich BiallasFriedrich Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 9 Feb 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Bialass
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bialass (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  3. 4.  Franz BiallasFranz Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 10 Feb 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Biallass; Franz Bialass
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialass (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  4. 5.  Gustav BiallasGustav Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 24 Feb 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bialass; Gustav Biallas
    • Beruf: Kätner (1907,1908); Besitzer (1921); Wirt (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bialass (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Klein Gollubien

    Besitz:
    ca 40 Morgen Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Podlasly. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1881; gestorben am 29 Mai 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Max Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Johanna Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1998 in Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: Marie Brozio. Marie wurde geboren am 31 Dez 1895; gestorben am 29 Mrz 1969; wurde beigesetzt am 2 Apr 1969 in Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 6.  Anna BiallasAnna Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 21 Okt 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Bialass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bialass (Taufe)



Generation: 3

  1. 7.  Max BiallasMax Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Samuel1) wurde geboren am 9 Apr 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Max Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gaede (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gaede (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Podlasly (Taufe)


  2. 8.  Johanna BiallasJohanna Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Samuel1) wurde geboren am 26 Jun 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1998 in Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Biallas; Hanna Götz geb. Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gaede (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Gaede (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gaede (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Bogusat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Szorkeninken, Kreis Wehlau, Ostpreußen

    Johanna heiratete Emil Hans Götz am 2 Okt 1931 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emil wurde geboren am 8 Mrz 1909 in Kekorischken, Kreis Wehlau, Ostpreußen; gestorben in in Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 9.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Samuel1)