Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Diemke

Charlotte Diemke

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte DiemkeCharlotte Diemke

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charl. Dimke
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Mathis Masur. Mathis wurde geboren in berechnet 1791; gestorben am 9 Feb 1871 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Masur  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 29 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Masur  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1839.
    3. 4. Gottlieb Masur  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1843.


Generation: 2

  1. 2.  Carl MasurCarl Masur Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 29 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Masur
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “29 Jahre alt”


  2. 3.  August MasurAugust Masur Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1839.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Mazur; August Masur
    • Stand: Käthnerssohn, Jüngling (1865); Wittwer (1871)
    • Beruf: Eigenkäthner (1871); Käthner (1871,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1871, Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    August heiratete Wilhelmine Wardowski am 26 Dez 1865 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1846; gestorben am 4 Okt 1871 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    August heiratete Catharine Kellert am 26 Dez 1871 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine wurde geboren in berechnet 1843. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. August Masur  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1872 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1945 in Klein Bagnowen/ Bruchwalde, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Gottlieb MasurGottlieb Masur Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1843.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Mazur; Gottlieb Masur
    • Stand: Jüngling (1871)
    • Beruf: Schneider (1871,1872,1873)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1871, Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Heinriette Wardowski am 27 Dez 1871 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1849. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Johann Gustav Masur  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1872 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1873 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 5.  August MasurAugust Masur Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Mai 1872 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1945 in Klein Bagnowen/ Bruchwalde, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Masur; August Mazur
    • Stand: Junggeselle (1896)
    • Beruf: Arbeiter (1896,1897)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1896, Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    August heiratete Maria Podbielski am 21 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Adam Podbielski und Auguste Kowalczyk) wurde geboren am 17 Apr 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jan 1945 in Lautern, Kreis Rößel, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. August Masur  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 6.  Johann Gustav MasurJohann Gustav Masur Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gottlieb2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Dez 1872 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1873 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gustav Mazur; Johann Gustav Masur
    • Todesursache: Lebensschwäche
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate 18 Tage alt”



Generation: 4

  1. 7.  August MasurAugust Masur Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August3, 3.August2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Dez 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Masur
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Kiehn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Saborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Saborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Turowski (Taufe)