Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Browarczyk

Carl Browarczyk

männlich 1838 - 1880  (~ 42 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl BrowarczykCarl Browarczyk wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 13 Jan 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Browarczyk; Carl Browarzyck
    • Stand: Jüngling (1862); verstorbener Losmann (1898)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 kleine Kinder; 1 neugeborenes Kind
    • Beruf: Losmann (1863,1864,1868,1869,1870,1873,1876,1877,1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1862, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “42 Jahre alt”

    Carl heiratete Luise Nowotka am 24 Okt 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1863 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Sep 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Mathis Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ludwig Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Friedrich Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1870 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Wilhelmine Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Auguste Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 31 Mrz 1876.
    7. 8. Maria Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1877 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Amalie Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August BrowarczykAugust Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 11 Feb 1863 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Sep 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Browarczyk
    • Todesursache: Brechruhr
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Mutter angegeben “Lovisa g. Sobotka”]; [im Kirchenbuchduplikat ist als Mutter angegeben “Louise Nowotka”]

    Gestorben:
    „5 Jahre 8 Monate alt“


  2. 3.  Mathis BrowarczykMathis Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 15 Dez 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Browarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Kazper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Radoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Metzdorf (Taufe)


  3. 4.  Ludwig BrowarczykLudwig Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 2 Mrz 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Browarczyk; Ludwig Browarzyk
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Gerlach (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Podlasly (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Monate alt”


  4. 5.  Friedrich BrowarczykFriedrich Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 16 Aug 1870 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Browarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pogoda (Taufe)


  5. 6.  Wilhelmine BrowarczykWilhelmine Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 24 Sep 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Browarczyk
    • Ehename: Neumann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pyjko, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pyjko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1903, Lenkeitschen, Kreis Insterburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Vorstadt Nr. 29, Insterburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Wilhelmine heiratet am 16.05.1903 in Insterburg den Eisenbahnarbeiter Johann Eduard Neumann, Witwer (* 07.10.1869 in Radzuhnen, Kreis Insterburg), ev., wohnhaft in Matheninken, Kreis Insterburg (Sohn des Losmanns Friedrich Neumann und dessen Ehefrau Henriette geb. Sand, beide wohnhaft in Kohlischken, Kreis Insterburg).


  6. 7.  Auguste BrowarczykAuguste Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 22 Mrz 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 31 Mrz 1876.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Browarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Pyjko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pyjko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    gestorben


  7. 8.  Maria BrowarczykMaria Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 26 Feb 1877 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Browarczyk
    • Ehename: Kuster
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Pyjko (Taufe)
    • Geburt: 23 Feb 1877, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Gut Heynehof, Kreis Insterburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Maria heiratet am 26.11.1898 in Insterburg den Gespannknecht Eduard Richard Kuster (* 28.03.18 76 in Schwirbeln, Kreis Insterburg), ev., wohnhaft in Insterburg, Gute Heynehof, vordem in Königsberg (Sohn der Heinriette Kuster, jetzt verehelichten Arbeiter Julius Walzer).


  8. 9.  Amalie BrowarczykAmalie Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 13 Jan 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Browarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Meissner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Moritz (Taufe)