Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Samuel Tafel

Samuel Tafel

männlich 1840 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Samuel TafelSamuel Tafel wurde geboren in berechnet 1840.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Tafel
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Beruf: Schneidermeister (1868,1870); Schneider (1870,1872,1873); Losmann (1872)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Samuel heiratete Auguste Koslowski am 26 Dez 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren in berechnet 1849. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Julius Tafel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1870 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1870 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Tafel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1872 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Apr 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1872 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Gottlieb Gustav Tafel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1873 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Julius TafelJulius Tafel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 5 Aug 1870 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1870 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Tafel
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Gestorben:
    “22 Tage alt”


  2. 3.  Marie TafelMarie Tafel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 23 Apr 1872 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Apr 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1872 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Tafel
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Gestorben:
    “16 Tage alt”


  3. 4.  Gottlieb Gustav TafelGottlieb Gustav Tafel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 6 Jun 1873 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Tafel; Gottlieb Gustav Tafel
    • Stand: Junggeselle (1896)
    • Beruf: Arbeiter (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1896, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Wilhelmine Scherwa am 30 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Ludwig Scherwa und Regine Scherwa) wurde geboren am 16 Mrz 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Erika Tafel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1 Okt 1983.


Generation: 3

  1. 5.  Erika TafelErika Tafel Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gottlieb2, 1.Samuel1) gestorben am 1 Okt 1983.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Erika Tafel
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Grünheyde/ Grünheide, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen