Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Eduard Peter

Eduard Peter

männlich 1842 - 1908  (~ 66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Eduard PeterEduard Peter wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 26 Mrz 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Peter
    • Stand: Jüngling (1870); Wittwer (1892)
    • Beruf: Jäger (1870); Einwohner (1872); Schneider (1874,1876,1877,1892); Schneidermeister (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1870, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1892, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “50 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Eduard heiratete Charlotte Bagan am 25 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 5 Jan 1889 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1889 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Anna Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1876 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Eduard heiratete Auguste Radzuweit am 19 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren in berechnet 1847. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine PeterWilhelmine Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 12 Jan 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Peter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Woykenat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Galinat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  2. 3.  Auguste PeterAuguste Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 27 Mai 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Peter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Ploczyczka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Ciepliess (Taufe)


  3. 4.  Anna PeterAnna Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 16 Mrz 1876 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Peter; A. Peter
    • Stand: unverehelicht (1897)
    • Beruf: Magd (1897)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Ploczycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Ciepliess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Baggan (Taufe)

    Notizen:

    Eltern leben (1897)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. August Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 5.  August PeterAugust Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Eduard1) wurde geboren am 16 Jun 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Peter; Peter
    • Stand: Knabe
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: [keine Paten angegeben]

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Getauft:
    Nottaufe durch den Lehrer Reimer; starb vor der Bestätigung

    Gestorben:
    “14 Tage alt”