Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Kobialka

Friedrich Kobialka

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich KobialkaFriedrich Kobialka

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Kobialka
    • Stand: verstorbener Eigenkätner (1905, 1910)
    • Aufenthaltsort: Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Justine Syperek. Justine (Tochter von Johann Syperek und Juste Rudzinski) wurde geboren am 3 Sep 1854. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinriette Kobialka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1881 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Kobialka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1883 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Heinriette KobialkaHeinriette Kobialka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 1 Mai 1881 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Kobialka
    • Ehename: Metz
    • Beruf: Köchin (1905)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1905, Altroßgärter Predigerstraße 6, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Heinriette heiratet am 20.05.1905 in Königsberg i.P. den Maurergeselle Emil Karl Julius Metz (* 09.11.1877 in Ellerhaus, Kreis Fischhausen), ev., wohnhaft in Königsberg, II. Flußstraße 6 (Sohn der Maurer Gustav und Ernestine geb. Neumann - Metz’schen Eheleute, wohnhaft in Königsberg).


  2. 3.  Marie KobialkaMarie Kobialka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 12 Feb 1883 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kobialka
    • Ehename: Hartwich
    • Beruf: Schneiderin (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1910, Bachstraße 10, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Sie heiratet am 14.10.1910 in Königsberg i.P. den Lokomotivheizer Karl Martin Hartwich (* 10.11.1881 in Kotzargen, Kreis Sensburg), evangelisch, wohnhaft in Königsberg, Borchertstraße 20 (Sohn des verstorbenen Eigenkätners Johann Hartwich, zuletzt wohnhaft in Kotzargen, und seiner Ehefrau Katharina geb. Marschewka, wohnhaft in Kotzargen).